• Es ist schon eine ganze Weile her, seit ich diesen schönen, fast gänzlich ebenen Planeten fand und beschloß, dort einen Außenposten zu errichten.

    Wer seine Augen mal über einen weiten, bläulichen Horizont schweifen lassen möchte, darf gerne mal vorbeischauen.

    Es gibt einen Aussichtsturm (ohne Fahrstuhl! ^^ ) und ausreichend Landeplatformen.

    Hatte ganz vergessen zu erwähnen, das die Basis "Blaue Ebene" heißt. Koordinaten: -1,59 / -123,95

    Ein häufiger Fehler, den Leute machen, wenn sie etwas völlig idiotensicheres erfinden wollen ist, den Einfallsreichtum von Vollidioten zu unterschätzen.

    Douglas Adams

    Edited 3 times, last by Snakefish (November 23, 2024 at 3:10 PM).

  • Ich habe deiner kleinen, aber feinen Basis einen Besuch abgestattet.

    Ich bestieg den Turm und besichtigte auch die farblich schön abgestimmt eingerichteten Terrassen.

    Ich konnte mich bei den vielen bereit gestellten Exo-Fahrzeugen gar nicht entscheiden, welches ich zuerst besteigen sollte. :/

    Das Farbenspiel auf dem Kalzipilz-Planeten hat etwas Besonderes.

  • Es ist zwar noch nicht ganz fertig, aber ich denke es ist an der Zeit mein neues Sky-High-Cafe zu eröffnen.

    Koordinaten +20,64/-13,29

    glyph5glyph1glyph3glyph3glyphfglyphbglyph4glyph9glyph3glyphaglyphdglyph8

    Ein häufiger Fehler, den Leute machen, wenn sie etwas völlig idiotensicheres erfinden wollen ist, den Einfallsreichtum von Vollidioten zu unterschätzen.

    Douglas Adams

  • War auch gerade da. Sogar zufällig zur gleichen Zeit wie PapaSmoke (die Person rechts)

    Es ist eine schöne Basis. Hab mir kurz nen Drink genehmigt und dann die Aussicht genossen, von einem der Landeplätze.

    Wobei ich sagen muss, dass die Aussicht auf der anderen Seite deines Plateaus, mir besser gefallen hat.

    Die wichtigste Frage im Leben ist.........Wo war Gondor als die Westfold fiel?

    Edited once, last by Professor_Nazgul (July 4, 2024 at 2:44 PM).

  • Nachdem beim letzten, großen Update (Worlds Part 1), der Planet mit meinem Cafe 42 dem Terraforming zum Opfer gefallen ist (siehe Bilder),

    dachte ich, es wäre an der Zeit etwas Neues zu eröffnen.

    (Bild gelöscht)

    So entstand die Margarita-Bar auf einem schönen Paradies-Planeten.

    Es gibt ausreichend Landeplätze und sogar ein kleines Schimmelpilz-Vorkommen.

    (bitte Vorsicht beim Ernten, um die Natur nicht in Mittleidenschaft zu ziehen. Danke)

    Alle sind herzlich willkommen auf eine Margarita oder einen Cafe vorbeizuschauen. :)

    Ein häufiger Fehler, den Leute machen, wenn sie etwas völlig idiotensicheres erfinden wollen ist, den Einfallsreichtum von Vollidioten zu unterschätzen.

    Douglas Adams

    Edited 3 times, last by Snakefish (March 23, 2025 at 12:32 AM).

  • Ich habe auf einen Kaffee vorbei geschaut und ein paar Bilder mitgebracht.


    In einem kleinen Tower werden die An- und Abreisen überwacht.

    Die Bar bietet Sitzplätze im Innen- und Außenbereich.

    Die Bedienung an der reichhaltigen Theke hielt sich allerdings beharrlich versteckt.

    Auch in den schön eingerichteten Personalräumen konnte ich sie nicht finden.

    Die Blasedukte waren übrigens auch für den Besucher einwandfrei funktionsfähig.

    Im Technikbereich wird auch eine Möglichkeit der schnellen Heimreise geboten.

    Ein Besuch in der Margarita-Bar ist jedenfalls sehr zu empfehlen. 8)

  • Nun habe ich mich nach längerer Pause aufgemacht, die Margarita-Bar um ein Strandhaus zu erweitern.

    (Bilder gelöscht)

    Man kann es mittels Kurzstrecken-Teleporter bequem vom Haupthaus aus erreichen.

    Ein häufiger Fehler, den Leute machen, wenn sie etwas völlig idiotensicheres erfinden wollen ist, den Einfallsreichtum von Vollidioten zu unterschätzen.

    Douglas Adams

    Edited once, last by Snakefish (March 23, 2025 at 12:33 AM).

  • Snakefish November 23, 2024 at 3:09 PM

    Changed the title of the thread from “Meine Basen” to “Snakefish Basen”.
  • Hi Snakefish ,

    ich war gerade zu Besuch in der Margarita-Bar und habe da von der Sonnenterrasse aus die schöne Landschaft genossen. Ein wirklich schönes Fleckchen hast du gefunden!

    Leider habe ich weder dein Strandhaus noch einen Kurzstreckenteleporter entdeckt. Lässt mein Sehvermögen nach oder hast du vielleicht vergessen die Erweiterung hochzuladen?

  • Margarita-Bar (Strandhaus)


    Es gibt Neuigkeiten von der Margarita-Bar!

    Wer noch näher ans Wasser möchte kann seinen coolen Irgendwas nun direkt (und beim Sonnenbaden) am Ufer genießen.

    Bilder von der Bar gibt es ja schon zu sehen, daher beschränke ich mich hier auf das neue Strandhaus.

    Hier gehts direkt von der Sonnenliege zur Abkühlung hinab ins blaue Wasser.

    Wer es lieber trocken und auch nicht in der Sonne braten mag, findet im Innern des Hauses gemütliche Sitzecken oder einen Platz an der Theke.

    Aber es geht doch nichts über die Ruhe unterm Sternendach im Licht der Dämmerung.

    Für romantische Stunden steht abseits vom Strandhaus auch noch eine kleine, lauschige Hütte.

    Eine schöne Erweiterung zur Margarita-Bar.

  • So, nachdem ich mich endlich auf den Weg nach GMS-Zeta I gemacht habe,

    habe ich, ca. 6,5 Fußminuten von PapaSmokes Insel entfernt, meine Jacht zu Wasser gelassen.

    Hier noch im Rohbau

    bei Tag

    und bei Nacht

    Die Koordinaten sind +23,24 / -138,04 auf dem Planeten GMS-Zeta I (117002FF5FFD)

    Leider auch schon von C&A verunstaltet.

    Ein häufiger Fehler, den Leute machen, wenn sie etwas völlig idiotensicheres erfinden wollen ist, den Einfallsreichtum von Vollidioten zu unterschätzen.

    Douglas Adams

    Edited once, last by Snakefish (March 23, 2025 at 12:35 AM).

  • Hallo Snakefish ,

    ... habe ich, ca. 6,5 Fußminuten von PapaSmokes Insel entfernt ...

    Ich lebe auf ner Insel und Du aufm Boot, da würde ich eher von Schwimmflossen-Minuten reden ...

    ;-)))

    Jedenfalls können wir uns winken, wenn ich mich ein bisschen recke und so ein Boot auf nem Planeten ist eine ganz feine Sache.


    Freundschaftlich-nachbarschaftliche Grüsse von

    PapaSmoke

  • Ich bin momentan verhindert, durch die Weiten zu warpen. Aber macht sehr neugierig! Ist das das Boot mit dem Glasboden, welches Du angedeutet hast?

    Sobald ich wieder zocken kann, riskier ich mal einen Blick... wenn es erlaubt ist, an Bord zu kommen...!?

    Beste Cruise, Kheegax

    "Pilger - das Leben ist der Tod...

    und der Tod ist das Leben."

    (Die Stimme Zarronjees)

  • Habe mal wieder ein wenig an meinem "SkyHighCafe" gebastelt und hier ist es:

    Adresse: Euclid 5133FB493AD8, Koordinaten +20,64/-13,29

    Ein häufiger Fehler, den Leute machen, wenn sie etwas völlig idiotensicheres erfinden wollen ist, den Einfallsreichtum von Vollidioten zu unterschätzen.

    Douglas Adams

  • So, nach dem kleinen Boot für Tauch- und Angelausflüge habe ich mich mal an ein etwas Größeres herangemacht.

    Zuerst wollte ich einen klassischen Flugzeugträger bauen, aber dann viel mir ein, es gibt ja gar keine Flugzeuge in NMS.

    Das sind ja alles Senkrechtstarter :!:Die brauchen ja garkeine Start-/Landebahn. Also hab ich mir mal ein paar Heli-Carrier angschaut.

    Sowas eben:

    und das ist dabei herausgekommen...



    Unter Deck gibt es auch noch einiges zu sehen, aber dafür wollte ich jetzt nicht auch noch Bilder machen.

    Wer mal schauen möchte, kann sich gerne bei mir peer PM melden und bekommt dann die Adresse.

    Diese Maßnahme ist nötig geweorden, da mir CorruptetAnomalie schon 3 meiner Basen verunstaltet hat.

    Ein häufiger Fehler, den Leute machen, wenn sie etwas völlig idiotensicheres erfinden wollen ist, den Einfallsreichtum von Vollidioten zu unterschätzen.

    Douglas Adams

    Edited 3 times, last by Snakefish (March 26, 2025 at 1:09 PM).

  • Teil 1 v. 3


    Die neueste Verstärkung der UN-Flotte wollte ich mir natürlich genauer ansehen, also nix wie hin :-).

    Der Träger lag bei meiner Ankunft in ruhiger See und so konnte ich mir auf dem weitläufigen Flugdeck ausgiebig die Beine vertreten.


    Ich zivile Landratte war natürlich neugierig auf den Betrieb an Bord und so traute ich mich hinein in das 'Herzstück' des Carriers.

    WOW – ein Labyrint aus Gängen, Auf- und Niedergängen und verschiedenen Räumlichkeiten erwartete mich. Als Nichtbesatzungsmitglied könnte man sich fast verlaufen.

    Ein großer Serverraum sichert Informationen und Kommunikationsfähigkeit.


    Staunend wanderte ich durch verschiedene Betriebs- und Lagerräume.

    ...

  • Teil 2 v. 3


    Hinter einer extra gesicherten großen Tür entdeckte ich dem Maschinenraum, in dem mächtige Turbinen für den Antrieb des Schiffes sorgen.


    Auch eine Art 'Moonpool' mit einer Rufstation für das bordeigene Nautilus – UBoot ist da.


    Auf so einem Carrier tummeln sich normalerweise viele Seeleute. Entsprechend gibt es auch für die Besatzung alle denkbaren sozialen Bereiche.
    Da waren Kojen, Spinde und Nassräume mit Duschen und WC für die Mannschaften


    und die Kabinen für die höheren Dienstgrade.


    ...

  • Teil 3 v. 3



    Selbstverständlich mit eigenen WCs.


    Eine gemeinsame Messe ist natürlich ebenso vorhanden.


    Daran angeschlossen die Kombüse, das Reich des Küchenbullen.


    Im Nebenraum sichern frische Pflanzen die Versorgung der hungrigen Mannschaft.


    Zum Schluss warf ich noch einen kurzen Blick auf die Brücke.


    Ich verschwand wieder, denn vermutlich stand ich nur im Weg.

    Der Carrier ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Ich weiß nicht mit Sicherheit, ob ich alle Räume auch gesehen habe. Vielleicht füllt ein anderer Besucher noch diese Lücke.

  • Ich war auch dort und habe ein paar Bilder mitgebracht.

    Da ich aber nicht nur Lücken füllen will ;), habe ich vom sehr stimmig und umfangreichen Inneren nur Bilder von den Wunderprojektor-Installationen gemacht. :)

    Als Ergänzung vielleicht den Hinweis: wenn man die Nautilon auch benutzt, kann man unter dem Schiff einen Schatzausgraben.

    Von den Lichtverhältnissen her, lassen sich Fotografien im Außenbereich einfacher gestalten.

    Die Bordgeschütze und die Aufbauten über der Brücke gefielen mir besonders.

    Auffallend war auch, wie oft während meines Besuchs andere Raumschiffe gelandet sind.

    Meist war die See sehr, sehr ruhig

    und das Warten auf ein klein wenig Wellengang war dann doch nicht ganz vergebens.

    Erwähnen möchte ich noch, dass der Planet sehr gut gewählt ist und dass das Meer von einem sehr ungewöhnlichen Tier bewohnt wird.

    Eine gute Idee sehr gut umgesetzt - gefällt mir ausnehmend gut. :love:

    (Der Wechsel-Schalter funktioniert einwandfrei ;))

    Edited once, last by gerif (March 12, 2025 at 2:12 PM).

  • Es ist zwar noch nicht ganz fertig, aber ich denke es ist an der Zeit mein neues Sky-High-Cafe zu eröffnen.

    Koordinaten +20,64/-13,29

    glyph5glyph1glyph3glyph3glyphfglyphbglyph4glyph9glyph3glyphaglyphdglyph8

    Ich war gerade mal dort.

    Ich nehme an Euclid.

    Dort ist jetzt eine Basis von Corrupted Anomaly. Die Planetaren Koordinaten stimmen auch.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!