Dragonfly Sentinel schwarz-rot

  • So hab ich anfangs auch gesuchtet :D .... nun ja, meine derzeitige Stundenzahl im Spiel schlägt wohl auch meine Stundenzahl Arbeit 8| (allerdings mit WE und z.T. Krankschreibung :rolleyes:)

  • ... 2 Wochen und hab fast 200 Spielstunden...

    Oha - das sind ja gut 14 Stunden pro Tag. =O

    Kann es sein dass du das Spiel magst? ;) 8)

    Hab's anfangs auch extrem gesuchtet, bin seit Ende 2016 dabei mit jetzt gut 6000 Stunden, hatte aber zwischendurch insgesamt auch etwa zweieinhalb Jahre pausiert. Und damals in den Anfangszeiten war alles noch sehr viel schwieriger. Irgendwann war die Sucht dann mal beendet - die Expeditionen brachten mich wieder zurück, wobei ich die ersten vier verpasst hatte. Aber okay - die werden irgendwann bestimmt noch mal als Redux-Version wiederholt. Und wenn nicht - dann gibt's im Zweifelsfall ja noch den SaveGame-Editor...;)

  • Ja, zur Zeit spiele ich nichts Anderes. Hab es 2018 mal angefangen, kam aber überhaupt nicht klar. Hatte damals einen toxischen Anfangsplaneten und bin gleich auf meinem Weg zum hermetischen Siegel verreckt. Hab es dann wieder runtergeschmissen.

    Aber jetzt lief es anders. Hab viel gegoogelt und Videos geguckt.

    Muss auch zugeben, dass mir der Multiplayer gar nicht gefällt. So viele Stunden mit Basenbau verbracht, aber wenn ich sie einem anderen Spieler zeigen will, wird sie nicht richtig geladen oder ist zugewuchert usw.

    Oder ich bin auf meinem paradiesischen Planeten, aber für meinen Mitspieler ist er überhaupt nicht paradiesisch und er hat Feuerstürme, die es eigentlich nicht gibt.

    Zur Zeit will ich die Manövrierbarkeit meines Schiffs auf 4.000 bringen. Ich hab auf Reddit gesehen, dass das jemand geschafft hat. (siehe Bild)

    Mein bestes Ergebnis liegt genau bei 2.222,1. Mehr geht irgendwie nicht. Wenn ich was anderes probiere, wird der Antrieb immer überladen.

    Naja, mal sehen, was ich noch so mache. Vielleicht jetzt mal die neue Expedition in Angriff nehmen.

    Spiele übrigens auf Playstation. ✌🏼

  • Oder ich bin auf meinem paradiesischen Planeten, aber für meinen Mitspieler ist er überhaupt nicht paradiesisch und er hat Feuerstürme, die es eigentlich nicht gibt.

    Könnte es sein, dass du und dein Mitspieler verschiedene Schwierigkeitsgrad-Einstellungen hattet?
    Ist zb einer in ‚Normal‘ unterwegs und der andere in ‚Überleben‘, dann unterscheiden sich die Planeten bezüglich des Wetters oder dem Wächterverhalten.

  • ...

    Zur Zeit will ich die Manövrierbarkeit meines Schiffs auf 4.000 bringen. Ich hab auf Reddit gesehen, dass das jemand geschafft hat. (siehe Bild)

    Mein bestes Ergebnis liegt genau bei 2.222,1. Mehr geht irgendwie nicht. Wenn ich was anderes probiere, wird der Antrieb immer überladen.

    ...

    Naja, da wäre ich eher vorsichtig bzw. skeptisch. Mittels NMS-Editoren ist so einiges möglich was im Spiel selbst eigentlich nicht machbar ist... ;)

  • Zur Zeit will ich die Manövrierbarkeit meines Schiffs auf 4.000 bringen. Ich hab auf Reddit gesehen, dass das jemand geschafft hat. (siehe Bild)

    Mein bestes Ergebnis liegt genau bei 2.222,1. Mehr geht irgendwie nicht. Wenn ich was anderes probiere, wird der Antrieb immer überladen.

    Da ist entweder der Editor benutzt worden, oder der Kollege hat einen anderen Schwierigkeitsgrad eingestellt.

    Dabei ändern sich die Werte ebenfalls.

    Ein häufiger Fehler, den Leute machen, wenn sie etwas völlig idiotensicheres erfinden wollen ist, den Einfallsreichtum von Vollidioten zu unterschätzen.

    Douglas Adams

  • Wie schafft man 4000 habe schon das beste eingebeut an Antriebsmodulen was es gibt 3 X Module mit den höchsten werten auf den Supercharcge und schaffe es nicht auf 4000.

    Komme auf 3438.4 durch aufladeslots und 3 beste Antriebs x Mofule drin mit hohen stats so hoch wie es geht. weiß ncith wie das ist bei mannövrier wenn das schiff von grundaus 504 hat ahbe so eisn egshen was mir ncith gefällt hässliche farben darum suche cih ja so eins.

    Und der schaft es mit 3 S Moulen die schlehcter sind als X Module.

    Hier bild sieht man ganz deustlich das S moduel schlehcter Sind als X Moduel. Und um diese werte für X-Module bekommt heißt es bei piratenstation x MOdul kaufen neu laden wieder kaufen u.s..w

    Starship-No-Man-s-Sky-Wiki-Google-Chrome-13-02-2025-08-44-29.png

    Edited 6 times, last by Die fette Ratte (February 13, 2025 at 8:51 AM).

  • Was soll denn da auffallen oder eher verheimlicht werden? Knapp 500 Lichtjahre weiter kommen als regulär ist jetzt auch nicht DER Burner.

  • ... in einem Video hatte sich mal jemand - ob jetzt absichtlich oder nicht - "geoutet", der hatte in seinem Inventar je gut 4,2 Mrd Units, Naniten und Quecksilber. Da war die Manipulation per Editor ja dann offensichtlich... :-D

    Die Units-Grenze hatte ich allerdings auch schon in zwei Spielständen erreicht, aber bei Naniten und Quecksilber... :thumbdown:

  • Warum ist das überraschend? Gerade hier wird doch für jedes Problem und auch für jeden Gegenstand der gerade nicht zu bekommen ist der Save Editor vorgeschlagen. Die spektakulärsten Bauten werden mit Blender erstellt und selbst der Raketenrucksack bekommt ein Upgrade das man mit einem Sprung im Weltall landet. Vom Multitool mit one hit dead durch Wände/Terrain und wahrscheinlich noch Auto-aim ganz zu schweigen, ja selbst wenn der andere pvp ausgestellt hat. Ich finde es da nicht verwunderlich das jegliche Währung über max. ist oder der Warpantrieb in Sachen Reichweite stufenlos einstellbar. Ich lese hier schon laaange nix mehr von komplizierten und interessanten Projekten wie den Black hole Suns, dass Experimentieren mit der Brutmaschine oder Methode des Schnellreisens über reguläre Wege. Fehlt was, will man irgendwo hin? Save Editor. Das diese Tools dem Spiel einen großen Teil seines Feuers gelöscht haben mag aber keiner so recht dazu sagen. Die Frage ob man anfangs die Raketenewürmer aus den ersten Trailern im Spiel wirklich finden konnte, gab den Reisenden einen Grund diesen Mythos zu Jagen. Ob die inaktiven Portale aktiviert werden konnten war ein spannendes Gesprächsthema und veranlasste zu Gemeinschaftlichen Projekten.... ach es gab noch viel mehr. Heute: Save editor. Gibt dir alles, macht dir alles, löst sogar alle Rätsel fals mal wieder ein Reisender ein Labyrinth mit seiner Basis erstellt die man besuchen kann, ranzt seit Jahren das ganze Game nieder. Für die ein oder andere Sache scheint das ja ganz interessant zu sein, aber das ist ja im Spiel mittlerweile wichtiger als der Minenlaser. Dadurch wird diese Plattform übrigens auch recht langweilig.

  • Naniten kann man im Grunde auch schaffen...

    Rein theoretisch - vielleicht, mit sehr sehr vielen Fragezeichen - praktisch aber normal nicht machbar. Mal kurz überschlagen und nachgerechnet, ich gehe mal von mir aus:

    Ich bin Extremschimmler, baue "Merkwürdiges Vorkommen" ab, bekomme damit "Unkontrollierbaren Schimmel" und verwandle den in planetenbasierten Raffinerien zu Naniten. Dabei hilft mir Glitchbuilding, was Kurzstreckenteleporter angeht und eine normal nicht mögliche Anzahl der Raffinerien in einer Basis schafft. Frachterbasierte Raffinerien kann man vergessen, da muss man um seinen Krempel auch wirklich zu bekommen daneben stehen bleiben. Einen Stack Schimmel (9999) in Naniten (1999) zu verwandeln benötigt 20 Minuten Realzeit.

    Unter welchen Umständen ich auch immer diesn Schimmel farme und verwurste, es ist ein rein repetitives Vorgehen (auf neuhochdeutsch auch "Grind" genannt) - ich komme damit rund gerechnet auf 200.000 Naniten pro Stunde. Das mache ich höchstens einmal pro NMS-Session, dann habe ich die Faxen damit dicke. Und ich müsste das täglich machen, spiele nur nicht täglich NMS, aber egal.

    Teilen wir daher mal 4,3 Mrd durch 200.000. Das wären 21.500 Tage - also fast 59 Jahre. NMS gibt es seit nicht ganz neun Jahren - Schimmel ist wohl erst seit fünf oder höchstens sechs Jahren im Spiel... ;)

  • Naniten kann man im Grunde auch schaffen...

    Rein theoretisch - vielleicht, mit sehr sehr vielen Fragezeichen - praktisch aber normal nicht machbar. Mal kurz überschlagen und nachgerechnet, ich gehe mal von mir aus:

    Ich bin Extremschimmler, baue "Merkwürdiges Vorkommen" ab, bekomme damit "Unkontrollierbaren Schimmel" und verwandle den in planetenbasierten Raffinerien zu Naniten. Dabei hilft mir Glitchbuilding, was Kurzstreckenteleporter angeht und eine normal nicht mögliche Anzahl der Raffinerien in einer Basis schafft. Frachterbasierte Raffinerien kann man vergessen, da muss man um seinen Krempel auch wirklich zu bekommen daneben stehen bleiben. Einen Stack Schimmel (9999) in Naniten (1999) zu verwandeln benötigt 20 Minuten Realzeit.

    Unter welchen Umständen ich auch immer diesn Schimmel farme und verwurste, es ist ein rein repetitives Vorgehen (auf neuhochdeutsch auch "Grind" genannt) - ich komme damit rund gerechnet auf 200.000 Naniten pro Stunde. Das mache ich höchstens einmal pro NMS-Session, dann habe ich die Faxen damit dicke. Und ich müsste das täglich machen, spiele nur nicht täglich NMS, aber egal.

    Teilen wir daher mal 4,3 Mrd durch 200.000. Das wären 21.500 Tage - also fast 59 Jahre. NMS gibt es seit nicht ganz neun Jahren - Schimmel ist wohl erst seit fünf oder höchstens sechs Jahren im Spiel... ;)

    Okeeeee, überzeugt. Ich dachte ja mit Schimmel tagelang abbauen und dann auf dutzenden Basen in die Raffinerien verfrachten (und dann immer "im Kreis" teleportieren) dass man das in einiger Zeit schaffen kann. Dass hier Jahre bei raus kommen hätte ich nicht gedacht.

  • So macht Ihr Nanit??? Ist das nicht umständlich? das mit dem Schimmel mach ich permanent im Exoanzug, das sind Groschen :!:

    Richtig gut Nanit mach ich mit an und verkauf von Modulen. In jedem Piraten-System kauf ich alle Waffen und Technik Module- Die Waffensplitter sind auch leicht zu bekommen für 100 Wächter braucht man ja auch nicht wirklich lange. Wenn ich 1x in da Woche meine Module verkaufe, Puh da kommt einiges zusammen

  • Also, umständlich ist das nicht, ich will ja nicht Millionen auf einmal machen, sondern wenn ich was brauche. Das oben genannte Beispiel war ja für den Fall, dass man das Limit erreichen will.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!