• Kleine Farge zu diesen 20 GB update bei Steam.

    Was passiert mit allen erkunden Systeme wo man alle planeten aufgedeckt hat. Behält man das weil ja angeblich Gasriesen dazu kommen werden. Wie verhäkt sich das bei erkundeten Systemen. Und gibt es wieder einmal ein kompelttreset des Universum wie letztes mal.

  • Wie üblich die Systeme gelten als endeckt, die Planeten sind unendeckt. Beim Scannen gibt es die Untisbelohungen, bei den Tieren jedoch nicht mehr die Naniten. Ich habe mir nicht umsonst RE: Liste der besuchten Systeme zugelegt.

    Die Vorarbeit war bei mir immens, jedoch zahlt sich bei soetwas mehr und mehr aus.

    Dies gilt jedoch für die Systeme bei welchen der Besuch schon länger war.

  • Also, was ich feststellen konnte bisher (weit rum gekommen bin ich noch nicht): Eiswelten haben sich verändert, die sind im Update auch speziell genannt. So wie ich es verstehe gibt es die Gasriesen nur in den "neuen" Systemen, wo man aber erstmal via Quest hinkommen muss (gibt einen neuen Antrieb, der aber nicht in der Anomalie zu kaufen ist). Wie es sich mit "vorhandenen" Wasserwelten verhält weiß ich nicht, ob sich da nur Fauna und Flora ändert (es gibt neue gefährliche Flora), keine Ahnung. Die Ozeane sollen ja tiefer werden, ich spekuliere aber mal, dass dies auch "neue" Welten im neuen System sein werden. Das ist aber wirklich nur Spekulation, verifizieren konnte ich davon noch nichts.

    Und "entdeckt bleibt entdeckt" würde ich meinen. Allerdings ist zumindest auf der einen Eiswelt wo ich war erstmal alles neu zu scannen, da diese ja sehr verändert wurden. Ein staubiger und ein paradiesischer Planet bei mir scheinen sich nicht arg verändert zu haben. Aber wie gesagt, bin nicht weit gekommen bisher...

  • Die Wasserplaneten sind von der Größe offenbar das gleiche wie die bisherigen großen, ca. 130000 u Radius.

    Aber die Wassertiefe ist enorm, hier über 1300 u.


  • Halte das Update bisher für unspielbar.

    Permanente freezes auf der Ps5.

    Mittlerweile habe ich nur noch einen schwarzem Bildschirm und kann nur hoffen das der Spielstand nicht hin ist.

    Lieber bis zum ersten Patch warten..

  • Auf einem andern Spielstand habe ich mich auch ein wenig umgeschaut, diverse Basen besucht. Da hat sich hier und da doch was verändert, insb. hat es da meinen "Lieblingsplatz" getroffen, statt grünem Gras gibt es jetzt viel lila und die Pflanzen haben sich dolle verändert. Ich überlege noch, ob mir das noch gefällt ;). Dafür sind woanders sehr viele Bäume und Gras und Bodenpflanzen dazu gekommen. Ich nehme an, das ist der "Dschungel-Anteil" des Updates.

  • Halte das Update bisher für unspielbar.

    Permanente freezes auf der Ps5.

    Mittlerweile habe ich nur noch einen schwarzem Bildschirm und kann nur hoffen das der Spielstand nicht hin ist.

    Lieber bis zum ersten Patch warten..

    Oje, klingt nicht gut. Einen Bug hab ich ja auch schon gefunden, und auf Steam bin ich hin und wieder gecrasht. Da hoffe ich auch auf einen baldigen Patch.

  • BIn auf mein ersten lilanes System gekommen per quest aber wo sind die anderen muß ich die Quest weiter machen und woran erkennt man diese lilanen Systeme. Bei den wo ich bin steht bei der Galaxie Gasriese.

    Oder muß ich erstdie story weiter mahcne damit die erst erscheinen.

    Habe mal geschaut bei allen systemen sind alle Planeten von mir entdeckt und bei allen gelb,grün,rot, blau ist kein Gasriese und wo finde ich die Dschungelplaneten und die mit tiefen ozean sind die alle in dne lilanen Systemen. Bei der englischen Hauptseote fandom oder so wann wird die aktualiesierti da finde ich nix über lila Systemen.

    Ich hoffe mal ich bekomme den Antrisb für lilane systeme auch auf meinen frachter.

  • Halte das Update bisher für unspielbar.

    Permanente freezes auf der Ps5.

    Mittlerweile habe ich nur noch einen schwarzem Bildschirm und kann nur hoffen das der Spielstand nicht hin ist.

    Lieber bis zum ersten Patch warten..

    Ja ich habe auch nach mehreren Versuchen erstmal abgebrochen. Habe das selbe Problem. Zwischenzeitlich habe ich mich fast zu Tode erschrocken, als im Hyperantrieb auf einmal das Geräusch, wenn man man einen Frachter anfliegt, ausgelöst wurde. Danach war auch alles schwarz.

  • Heute kam das neue riesige Update raus.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Auf der PS5 wegen andauernder Abstürze leider noch nicht spielbar

  • So, mein Senf dazu:)

    Habe erstmal alle Produktionsstätten besucht, alle unverändert, auch die Planeten bis auf wenige nicht stark. Optisch/ Grafik natürlich heftige Veränderungen, sehr schön bis jetzt.

    Alle Basen von mir, die ich bis jetzt besuchen konnte ebenso.

    GMS ZETA I krasseste Veränderung bis jetzt. Bin allerdings nicht mal im Ansatz alle Basen schon abgeflogen. Schimmelfarmen habe ich mich noch nicht getraut. Da die fast alle auf einem Planeten sind.....schwitz....

    Neue Questreihe nebenbei bekommen im All bekommen, war sehr nett gemacht.

    Letzten Freitag ist meine Hauptfestplatte abgeraucht, genau richtig den PC wieder an den Start bekommen. Hätte mich doch schwer geärgert, vom Update nur zu hören. Allerdings alle NMS Screenshots weg....heul. Also neue machen. Gibt wieder viel zu entdecken, freue mich drauf.

    Ein paar Eindrücke:

    Zeta 1 ist nicht mehr schön, schade:(

    Leuchtende Fischschwärme auch dicht unter der Wasseroberfläche.


    Neue "gefährliche Flora"

    Freue mich schon auf die nächsten Tage.

  • Ich habe heute schon die meisten meiner Basen inspiziert. Wie bereits von anderen Reisenden erwähnt, hat sich vielerorts kaum etwas verändert, aber manche Planeten sind kaum noch wiederzuerkennen. Ich hatte den Eindruck, dass vor allem ältere Basen betroffen sind.

      

      

    Das waren alles einmal wirklich paradiesische Planeten. Das letzte Bild zeigt die neue Anomalie.

    Über die verbesserte Beleuchtung kann man geteilter Meinung sein. Am Frachter gefällt sie mir nicht so gut. Da sieht man zwar jetzt jedes Stäubchen, aber das Bild wirkt dadurch irgendwie steril und popig. Düstere Gänge und mehr Schatten haben auch was für sich. Es ist wie die Umstellung von Glühbirnen auf Neonröhren - gewöhnungsbedürftig!

    Wir werden wohl noch auf einiges draufkommen, im Laufe der nächsten Tage und Wochen. Insgesamt ist das Spiel sicher schöner und reichhaltiger geworden, durch dieses Update.

    Beim Scannen gibt es die Untisbelohungen, bei den Tieren jedoch nicht mehr die Naniten.

    Dem muss ich widersprechen. Ich habe gerade eben die Probe aufs Exempel gemacht und auf dem Weg zur nächsten Atlas-Station einen regnerischen Planeten erkundet. Nachdem ich alle Tiere dort gescannt hatte, erhielt ich wie gewohnt dafür die Belohnung in Nanit gutgeschrieben.

    Nur keine Hektik, auch wenn es scheinbar unendlich viel zu entdecken gibt. Wenn wir es nicht schaffen, dann unsere Iterationen!

    Edited once, last by Springerpatriarch (January 30, 2025 at 1:49 PM).

  • Ich mag die optischen Veränderungen bisher sehr gerne, unter Wasser ist es richtig hübsch, auf dem verfallenen Frachter konnte ich endlich mal was sehen.

  • Ist ja Intressant man kann jetzt glaube ich 30 Schiffe haben 12 die man wählen kann wie vor den Patch und man kann jetzt sogar seine Schiffe archivieren in seinem Frachter. Wenn man ein Schiff archiviert bleibt die Technolgie des Schiffes vorhanden aber seine Farcht wird zerstört so kann man Schiffe im Hangar Archivieren und neue einsammeln. Dann kann man jederzeit seine Schiffe tasuchen vom lagaer in dne Hangar von Hanger in das Lager.Somit hat man angeblcih 30 Schiffe zur verfügung.

    Nur ein nachteil hat es man kann das ausshen des Schiffes nciht im lager sehen aber das sekbe schiff kommt zurück wenn man e sin dne hangar nimmt.

  • Es gibt einen neuen "Speicherpunkt" im Frachter in dem man bis zu 18 Schiffe speichern kann.

    Das mit den "Hasen" als NPC's in eine Vorschau auf "Light no Fire", das haben die im Trailer etwas durcheinander geworfen.

  • Habe hier was gelsen von einer neuer expansion

    Das neueste Update von No Man’s Sky bringt heute Milliarden neuer Sterne, Planeten und mehr
    Das Update „Worlds Part II“ ist endlich da.
    blog.de.playstation.com

    Zu diesem großen Update gibt es auch eine ganz neue Expedition, die bewusst als geführte Tour zu einigen der besten neuen Ergänzungen von „Worlds Part II“ dient. Die Belohnungen für den Abschluss dieser beeindruckenden Reise sind ebenfalls etwas ganz Besonderes. Nicht zuletzt gibt es ein brandneues Raumschiff, das eine Kreuzung zwischen einem lebenden Schiff und einem Düsenjäger ist. Das ist ziemlich abgefahren!

    Wie starte ich diese Expansion. Vom hauptmenu kann ich nur Curse starten nciht die enue.

  • Jason warnt aktuell vor einem Gebrauch der neuen Sortierfunktionen: =O

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Es gibt einen neuen "Speicherpunkt" im Frachter in dem man bis zu 18 Schiffe speichern kann.

    Das mit den "Hasen" als NPC's in eine Vorschau auf "Light no Fire", das haben die im Trailer etwas durcheinander geworfen.

    Warum durcheinander geworfen?

    Es war ein Hinweis das sie mitten in der Entwicklung vom neuen Spiel stecken und keinesfalls auf der faulen Haut liegen und zusätzlich noch ein mega Update für NMS raushauen. Eine nette Zusatzinformationen :thumbup:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!