• Hallo Leute,

    Nachdem ich mit meinem neuen Account erstmal die Atlas- und die Autophagen-Quest nachholen musste, habe ich jetzt mein erstes lila System mit einem Gasriesen und einer Handvoll Monden wiederhergestellt und wollte mir nach der Bindung gleich eine Basis hinsetzen was aber leider nicht ging da ich keinen Basiscomputer setzen konnte.

    Ist dies nochmal beim ersten wiederhergestellten System? :-/

    Grüsse an alle Reisenden.

    Claude

  • Hallo Leute,

    Nachdem ich mit meinem neuen Account erstmal die Atlas- und die Autophagen-Quest nachholen musste, habe ich jetzt mein erstes lila System mit einem Gasriesen und einer Handvoll Monden wiederhergestellt und wollte mir nach der Bindung gleich eine Basis hinsetzen was aber leider nicht ging da ich keinen Basiscomputer setzen konnte.

    Ist dies nochmal beim ersten wiederhergestellten System? :-/

    Grüsse an alle Reisenden.

    Claude

    Hallo Claude,


    geht mir seit zwei Tagen genau so, das System sagt mir immer "maximale Anzahl erreicht"


    Ich nehme mal an, ist ein Bug der noch gefixt werden muss.

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, bei dem Universum bin ich mir da aber noch nicht ganz sicher.

    Albert Einstein

  • Ich bekam immer einen 'ungültigen Standort' oder ähnliches angezeigt und der Basiscomputer blieb rot als wenn es ein Problem mit der Kollisionsabfrage des Terrains geben würde.

    Oder kann man etwa nicht auf Gasriesen bauen? :-/

    Grüsse an alle Reisenden.

    Claude

    Nachtrag: Im zweiten lila System ist mir beim Versuch eine Basis zu errichten aufgefallen dass es scheinbar ein Problem mit der 'Einrastplazierung' gibt, d.h. in der Standardeinstellung bleiben alle Bauteile rot, ich kann sie nicht platzieren und bekomme die Meldung 'Bauen nicht möglich / Ungültige Position'.

    Wenn ich dann die 'Freie Platzierung' aktiviere, dann wechseln die Bauteile auf grün und ich kann sie platzieren.

    Ist nur etwas schwierig etwas Zusammenhängendes zu bauen ohne Einrastfunktion. ^.^

    Edited once, last by Claude (February 9, 2025 at 9:44 PM).

  • Oder kann man etwa nicht auf Gasriesen bauen? :-/

    Doch, das geht! Ich habe auf einem eine Basis, wo ich Methan aus der Atmosphäre filtere. Das Bauen dort war kein Problem, mal abgesehen von den Stürmen. Aber in Punkto Terrain ist manches noch nicht ganz ausgereift. Da gibt es immer wieder Überraschungen.

    Ich hatte heute aber auch zwei positive Überraschungen. Das Möblieren meiner Holz-Hütte funktionierte plötzlich problemlos, und als ich grade einen Piratenfrachter zusammenschoss, bemerkte ich mit Vergnügen, dass es dafür jetzt wieder ein S-Klasse Frachtermodul gibt. Dafür schlingert das Raumschiff in letzter Zeit oft ganz gewaltig, wenn es in einen Frachter oder eine RS reingezogen wird. Auch das Problem mit den nicht registrierten Fischen scheint sich erledigt zu haben. Vielleicht war ich da nicht nahe genug dran, oder ich habe sie zu schnell hintereinander gescannt. Heute habe ich mir dabei etwas mehr Zeit gelassen, und alles war gut.

    EDIT: Oh-oh, da hat sich ganz schön was getan, in den letzten Tagen. Ich habe zwar meine Gasriesenbasis noch vorgefunden, aber die schwebt scheinbar mitten in der dicken Luft. Die ganze Landschaft hat sich aufgelöst. Mal sehen, was da noch draus wird ... :huh::(

      

    Nur keine Hektik, auch wenn es scheinbar unendlich viel zu entdecken gibt. Wenn wir es nicht schaffen, dann unsere Iterationen!

    Edited once, last by Springerpatriarch (February 9, 2025 at 10:54 PM).

  • Springerpatriarch

    Es scheint als ob mein Spielstand zurzeit ähnlich verbugt ist. :-/

    Auf einem Planeten bekam ich rechts unten eingeblendet dass ich 12 von 12 Tieren entdeckt hätte, doch als ich meine Belohnung kassieren wollte fehlte mir noch ein Tier.

    Und dann wollte ich jetzt bei einer Wochen alten Basis was löschen und konnte es nicht auswählen. :huh:

    Mal gespannt wie's morgen aussieht.

    Grüsse an alle Reisenden.

    Claude

    Nachtrag: Ich hätte es gestern mal mit einem Neustart versuchen sollen. Heute morgen kurz ausprobiert und da klappte das Bauen wieder ganz normal. Habe neben dem wiederhergestellten System mit dem Gasriesen direkt nebenan noch ein dissonantes lila System mit einem Wasserplaneten mit einer Tiefe von 1'200u sowie einen Wüstenplaneten mit unzähligen Ruinen entdeckt. Nur konnte ich mich heute auch noch immer nicht mit dem Server verbinden. :sleeping:

    Muss man eigentlich alle entdeckten lila Systeme 'binden'? :-/

    Edited once, last by Claude (February 10, 2025 at 8:12 AM).

  • Mahlzeit! Habt ihr mal ne Info für mich, ob das mit den Dschungelplaneten aktiv ist? Wurden welche eingebunden oder wurden bestehende Paradiesplaneten verändert?...und gibts die nur in den lila Systemen?

    Ich hab durchaus schon einige hübsche Planeten mit etwas mehr Bäumen gefunden, aber die jetzt Dschungelplanet zu nennen, wäre etwas übertrieben.

  • Mahlzeit! Habt ihr mal ne Info für mich, ob das mit den Dschungelplaneten aktiv ist? Wurden welche eingebunden oder wurden bestehende Paradiesplaneten verändert?...und gibts die nur in den lila Systemen?

    Ich hab durchaus schon einige hübsche Planeten mit etwas mehr Bäumen gefunden, aber die jetzt Dschungelplanet zu nennen, wäre etwas übertrieben.

    Es gibt sie - irgendwo da draußen, in lila Systemen. Ich wäre auch schon recht neugierig auf so einen Planeten, habe aber bis jetzt noch keinen entdeckt. Die sind noch besser versteckt, als die Wasserriesen. Einfach weiterreisen, dann entdecken wir schon mal einen.

    Nur keine Hektik, auch wenn es scheinbar unendlich viel zu entdecken gibt. Wenn wir es nicht schaffen, dann unsere Iterationen!

  • Wurden welche eingebunden oder wurden bestehende Paradiesplaneten verändert?...und gibts die nur in den lila Systemen?

    Ich hab inzwischen ca. 1000 neue Systeme abgegraßt und auch nach den Dschungelplaneten gesucht aber ohne Erfolg, wo ich nicht geschaut habe waren Eisplaneten und Wüstenplaneten aber das halte ich auch für unwahrscheinlich. Ich habe in den neuen Systemen auch 6 Paradiese gefunden und die sind da sehr selten aber da war nix mit Dschungel.

    Ich habe den Verdacht das die erst mit Expedition 17 Titan eingeführt werden.

  • Oder kann man etwa nicht auf Gasriesen bauen? :-/

    Es gibt sogar recht freundliche, beim Euklid Zentrum habe ich gerade einen Gasriesen entdeckt bei dem das Wetter im Vergleich zu denen die ich bisher gesehen habe lau ist, es fliegt zwar allerhand Krams rum aber ich hatte bisher nur einen kurzen Wirbelsturm und konnte in Ruhe eine Basis bauen, es ist sogar sonnig und es hat einen klaren blauen Himmel obwohl das aus dem All ganz anders aussieht.

    Das scheint sich auch auf die Monde zu übertragen, die sind alle freundlich und es ist sogar ein Paradies Mond dabei mit Blümchen und mein erster Mond mit Wasser.

  • Habt Ihr eigentlich auch das Problem, dass bei verlassenen/verlorenen Frachtern während der Erkundung, in 3rd Person ansicht die Spielfigur verschwindet und nur das Multitool durch die Gegend schwebt? Wechsel von Lamer bringt nichts und selbst wenn man diesen Frachter dann verlässt und dann auf einer Raumstation landet, bleibt die Figur "unsichtbar". Erst Laden des Spielstandes nach landen auf der RS und aussteigen hilft hierbei.

  • Wurden welche eingebunden oder wurden bestehende Paradiesplaneten verändert?...und gibts die nur in den lila Systemen?

    Ich hab inzwischen ca. 1000 neue Systeme abgegraßt und auch nach den Dschungelplaneten gesucht aber ohne Erfolg, wo ich nicht geschaut habe waren Eisplaneten und Wüstenplaneten aber das halte ich auch für unwahrscheinlich. Ich habe in den neuen Systemen auch 6 Paradiese gefunden und die sind da sehr selten aber da war nix mit Dschungel.

    Ich habe den Verdacht das die erst mit Expedition 17 Titan eingeführt werden.

    Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil, ich habe in einem neuen X-System gerade einen Grünlichen Mond angeflogen und das Gestrüp war so dicht das ich nicht landen konnte, ich mußte mir erst ein Gebäude mit einer Landefläche suchen, das sieht verflucht nach Dschungel aus hier.

  • Ist ein Hinweis im Namen erkenntlich, wie bei den neuen Ruinen?

    Grünliche Planeten hab ich schon einige gefunden aber nicht mit so einer coolen Flora

  • Ist ein Hinweis im Namen erkenntlich, wie bei den neuen Ruinen?

    Nein, ich habe aber damit gerechnet das es auf den Parafinium Planeten zu finden ist allerdings habe ich die schönsten Biome in den neuen Systemen inzwischen immer auf den Monden gefunden, die haben ja jetzt auch Wasser. Bei den Monden ist das Wasser allerdings kaum zu erkennen, ich habe es erst bemerkt als ich bei der Flora gesehen habe das es Fische gibt und mir dann trotzdem einen Wolf gesucht.

    Es lohnt sich auf jeden Fall sich bei den Gasriesen auch mal die Monde anzuschauen.

    So ein Bewuchs wie auf diesem Mond habe ich auf jeden Fall noch nicht gesehen, es gibt auch freie Flächen aber selbst dort konnte ich nicht Landen weil irgedwie überall etwas wächst, es kann ständig "Landebereich nicht frei".

    Einfach sind die auf jeden Fall nicht zu finden, ich habe jetzt 4 Tage je 14 Stunden gewarpt und ca. 1100 Systeme gecheckt und auf meiner Nase klebt ein Pflaster weil die VR Brille sich durchgescheuert hat ( kein Witz ).

  • Scheint so als wolle der ein oder andere die neuen Zusätze möglichst schnell abhaken :-/ Ließt sich ja fast wie ein Wettlauf. Warum der Stress?

  • Scheint so als wolle der ein oder andere die neuen Zusätze möglichst schnell abhaken :-/ Ließt sich ja fast wie ein Wettlauf. Warum der Stress?

    Das frage ich mich auch. Nicht falsch verstehen, ich finde das beachtlich, was manch einer so "abreißt", aber ich mache hauptsächlich so weiter wie bisher. D.h. in den überwiegenden Fällen suche ich mir Sternensysteme wegen der Wirtschaftslage oder weil sie halt "auf dem Weg" liegen. Nur wenn ich was bestimmtes suche gucke ich genauer.

  • Ja, ich fand es auch schade, für die violetten Systeme auf der Sternenkarte in meinem "GOG-Galaxienjäger" die ganzen schönen Quests im Eiltempo durchgeballert zu haben. Ich war halt scharf auf die Erforschung der neuen Systeme, insbesondere in technischer Hinsicht: kann man hin portalieren? Wo im Glyphenbereich hat sie HG untergebracht? Sind alle 4096 möglichen Systeme eines Sektors "über" den normalen nun violette?

    So Sachen halt.

    Lustig war die zufällige Portalierung auf einen Wasserplaneten, standesgemäß mit dem Portalausgang natürlich unter Wasser! ;)
    Zumindest neue Spezimen gefährlicher Flora habe ich schon gesehen und die anderen Wunder sehe ich bestimmt auch so nach und nach. :)

  • Ich hab gar keinen Stress, war nur Neugierde. Ich such mir in einer Galaxie einen gutes Plätzchen bau was nettes hin und ab in die nächste Galaxie.

    Allein das Plätzchen suchen, da bin ich schon sehr anspruchsvoll: Muss 1x Strom, 1x Material, 1x Gas habe, und der Ausblick muss auch passen, alles nicht so leicht. Bin erst in Galaxie 21.

    Ich mach immer grad was mir Spaß macht, Bin grad dabei meinen S Piratenfrachter auf zu pimpen. Das ist mir grad fad geworden, jetzt schau ich grad bei GMSA vorbei. werd mich da auch wo ansiedeln :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!