Posts by Amtranik

    Es gibt auch eine (mehr oder weniger chaotische) englischsprachige Seite:

    Nutrient Ingestor Bonus
    No Man's Sky Resources is the only fully accurate, up to date & fact checked, source of No Man's Sky information on the internet. Find walkthroughs, gaming…
    www.nomansskyresources.com

    hier kann man durch passende Suche alle Rezepte auflisteten, welche mit dem Nährstoff-prozessor Vorteile bringen.
    Ich habe aber noch nichts davon getestet.
    Aufgefallen ist mir aber eine sehr günstige Anwendung mit Mehl (Sprintdistanz +108% über 18 Min, wenn's denn stimmt??).

    Ich habs auch mal mit drei verschiedenen Rezepten versucht, welche @NiennaClawtooth weiter oben gefunden hat. Schon gewaltig; mir scheint HelloGames hat sich da mit einer Zehnerpotenz vertan. Beim Vergleich der 64%, 60% und 56% Rezepte lag das Ergebnis immer bei etwa 640%, 600% und 560% gegen die Menge ohne Futter.

    Könnte also sein, daß das irgendwann gefixt wird......Aber bis dahin

    Eher selten find ich, die gezahnten Tools. Wer es in giftgrün mag kann es sich in der Raumstation (vorne) holen. Die Portaladresse steht im Bild unten links. Man muss aber zwingend auf dem dritten Planeten neu laden, sonst gibts nur eine Pistole. Dazu eben die passende Portaladresse.

    Ich sehe das so wie roehrensockel , es ist ein nützliches Tool. Den Save-Button darin habe ich nie benutzt, aber er liefert für Sammler wie mich sehr viele Info's.

    Weil andere darüber reden und deswegen das Forum zu meiden ist so, als verlässt man Deutschland, weil in den Städten nicht jeder 50 km/h fährt.

    Sicher, es gibt viele NMS Foren, aber das Jammern da stört mich sehr.

    Hellogames hat gerade erst das Modden sehr vereinfacht! Das gehört also irgendwie zur Spielmechanik; auch das wäre ja dann nicht mehr das "Original"

    Gute Reise

    Beim Infra-Knife (z.B.) steh unter "max" = 14(8). Minimum ist 2. Die Fußnote sagt, dass der angezeigte Max-Wert (14) nicht der im Spiel festgestellte Wert ist. Der scheint eher 8 zu sein!

    Also ein X-Modul kann 1-3 Werte haben. Ist Damage dabei, liegt dessen Wert zwischen 2 und 14 (angezeigt) oder real zwischen 2 und 8.

    Diese Inkorrekheit haben auch die S-Module 10 - 12(7)

    Im Allgemeinen sind die Max-Werte schwer zu finden....

    Dumm nur, dass ich sie nicht löschen kann und auch die bereits verbauten Teile damit mein Konto belasten :( .

    Als letzten Ausweg: Save-Editor >> Base&Storage>>Move Base Computer.

    Versetzt deinen BC an die Stelle eines (z.B.) Signals, welches du an einen erreichbaren Ort platzierst.

    Ich bin nun auch bei der Stelle im Quest, wo ich "mein" spezielles Lila System anfliegen soll. Auf der Galaxienkarte die bekannte grüne Linie.
    Ich habe mir dann gedacht, dass ich das System ja in der Atlas-Station "geschaffen" habe. Also bin ich ins System der Atlas-Station zurückgesprungen. Galaxienkarte hier geöffnet, und siehe da: mein zu findendes System war nur 27 Lichtjahre entfernt.

    Vielleicht hilft es ja anderen, vielleicht war es auch Zufall......

    Ich finds gut, das endlich auch West und Ost im "Kompass" angezeigt wird. Schade, das man nicht mehr Mats farmen kann bei den Gildevertretern; einmal z.B. Schotts abholen und das wars bei diesem.

    Ansonsten gefällts mir gut

    P.S. Das Mod-System wurde gänzlich umgekrempelt

    Mit Spielmodus war nicht gemeint SP oder MP, sondern Kreativ, Entspannt, Benutzerdefiniert, Normal, Überleben etc..

    Genau so ist es auch. Ich habe jetzt keine Bilder zur Hand, aber es ist so:

    Atlas = Normal

    Werkzeug = Kreativ

    Zahnrad = Benutzerdefiniert

    Kompass = Überleben

    Blümchen = entspannt

    Totenkopf = Permadeath

    (Modus, in dem die Basis erstellt wurde)

    Der "ewige Atlas" ist einen Quest ohne konkretes Ende (ewig halt). Man kann immer wieder hin, Wunder präsentieren, und etwas bekommen. Kannst du hunderte Male machen...Ich ignoriere diese.

    Auch die Gemeinschaftsquest läuft permanent, zumindest im Multiplayer.