Auf meiner Galaxienjagd habe ich mir die Aufgabe gestellt, möglichst "noch weiter draußen", als die Extremwerte zu kommen.
Siehe: https://nomanssky.fandom.com/wiki/Portal_address
gegen Ende der Seite kommen die Portaladressen der Pole und "Spirals".
Die Pole sind nicht soo weit vom Zentrum weg, die Extremwerte der "Spirals" sind typisch 1,159 Mio Lj vom Zentrum.
Noch weiter raus? Man portaliert typisch zum "1er" System 


, geht in die Galaxienkarte und bringt das
Zentrum der Galaxie (das mit dem "lense flare"-Effekt) und das System, in dem man gerade ist in etwa zur Deckung.
Spaßeshalber kann man sich auch gleich noch den "Sektornamen" merken, falls man in diesem Sektor bleiben will.
Dann "zoomt" man nach außen ('S') und schaut, welches System man noch anspringen kann. Das endet typisch um 100-200Lj nach außen vom "1er" - kommt aber auch vor, daß das "1er" praktisch schon maximal "draußen" ist.
Zoomt man noch weiter raus, tauchen noch Systeme auf, die man aber nicht anspringen kann, die sind eigentlich nur "Optik" - es könnten "Phantomsysteme" sein, was man aber nicht kontrollieren kann, da die Galaxienkarte in Phantomsystemen nicht mehr "funktioniert".
Vielleicht so ab Galaxie 50 sind die genannten Extremsysteme oft nicht mehr entdeckt.
Wenn man nur "seine Ruhe" haben will, tun's eigentlich auch die Systeme um dasjenige, in dem man nach einem Galaxiensprung erwacht (typisch 690-720 Tsd Lj). Da ist eigentlich selten was drumrum entdeckt - vielleicht aber nicht gerade Eissentam, die ist natürlich sehr beliebt. 
Aus Spaß habe ich auch schon Systeme gesucht, die näher am Zentrum sind, als das eigentliche "Absprungsystem".
Dort wird es eher schwierig noch unentdeckte Systeme zu erhaschen. Aber so ab Galaxie #60 kann man auch noch Absprungsysteme für sich entdecken - was aber nicht mein Ansinnen ist. Mir genügt, mal ein Absprungsystem für mich zu reklamieren. Ich suche dann andere Sektoren ab, wenn das Absprungsystem in meinem "Lieblingssektor" noch nicht entdeckt wurde (mit der "manuellen Speicherung" arbeiten und nirgends "landen").