Posts by Daywalker

    Der Sternengeborene hat ein einzigartiges Maschinenbauteil, den Photonix Kern. Dieser Kern upgradet die Manöverierfähigkeit und bringt etwas mehr Endgeschwindigkeit und Boosterstärke (bis zu 10 Prozent). Der Kern selbst kann in den meisten (nicht lebendes Schiff oder Wächter Abfangjäger) Schiffen genutzt werden, nachdem er aus dem Schiff "ausgebaut" wurde. In Transportern und Exoten wirkt der Kern Wunder.

    Ist die Expedition via einem normalen Spielstand gestartet worden, kann das zuletzt genutzte Expeditionsschiff (natürlich dann auch der Sternengeborene) am Terminal beliebig oft gegen Naniten erworben werden.

    Jetzt kann der Photonix Kern aus dem Schiff genommen werden und in ein Schiff der vorhandenen Flotte eingesetzt werden. E voila Euer Schiff ist nun im max besser als 99,8 Prozent aller anderen sofern die X Moule ebenfalls den Maximalbereich erreicht haben - Herzlichen Glückwunsch.

    Jetzt schnell den nächsten kaufen ;-)

    Jede Basis, die aktuell im NMS "Cache" also zu den gerade besuchten gehört kann dort mit copy und paste nachbearbeitet und neu platziert werden. Damit kann die Anpassung an vorhandenes Terrain und die Platzierung optimiert werden.

    Das geht schon, auch ne Menge mehr, aber ich hab immer das Gefühl, daß man Urheberrechte verletzt, wenn man eine fremde Basis einfach so kopiert.

    Ich hab das auch schon gemacht, aber so ganz klein wenig mit nicht gutem Gewissen.

    Warum fragst Du den/die Ersteller/in nicht einfach. Die meisten Basen die ich besucht habe kamen über reddit oder auch hier im Forum rein. Da "kennst" Du den Erbauer - ohne Zustimmung kopieren würde ich die Basen auch nicht - unabhängig davon, dass das geistige Eigentum wohl bei HG liegt.

    Bin leider zu spät auf dieses Thema aufmerksam geworden:

    Die No Man`s Sky Basebuilder App kann hier nämlich ebenfalls sehr hilfreich sein. Jede Basis, die aktuell im NMS "Cache" also zu den gerade besuchten gehört kann dort mit copy und paste nachbearbeitet und neu platziert werden. Damit kann die Anpassung an vorhandenes Terrain und die Platzierung optimiert werden.

    Wenn eigene Basen kopiert werden hilft es dabei Bodenplatten direkt auf dem Terrain zu platzieren - so kann im Base Builder das Terrain nachvollzogen werden. Nach erneutem copy und paste der nachbearbeiteten Basis können die Platten InGame wieder weggnommen werden wobei das Terrain respawned.

    Der Basebuilder hat auch den Vorteil, dass er sich nicht an NMS Grössenverhältnisse oder Bauplatzbegrenzungen halten muss. Gerif hatte den Base Builder im alten Forum einmal vorgestellt. Die App ist die Weiterentwicklung des Blender Plugins. Soweit ich weis hat DJMonkey beide gemacht um hier noch den credit zu setzen. Es existiert auch ein englischsprachiger, gut supporteter Discord zu den Tools. Beides ist auf Nexus Mods und GitHub zu finden.

    Die Expedition hat mir dieses Mal auch mehr als sonst zugesetzt.

    Trotzdem - wieder einmal war es etwas anderes als sonst, unabhängig von persönlichen Bewertungen war es ja auch die 16. Expedition und ein Hinweis auf die Machbarkeit von feindlichen Umgebungen.

    Mit etwas Abstand betrachtet eine mEn gelungene Abwechselung vom NMS Altag ;)

    Ich würde mich freuen, die Grenzschrecken und ihren Boss vlt. in den Weiten von rauen Galaxien wiedersehen zu können.

    Die Wächter auf den Dissonanten Planeten sind nur noch halb so gefährlich wie sie scheinen, wenn eine Minotaurus KI beim Aufräumen hilft. Gilt übrigens auch für die biologischen Horrorschwärme nach dem Abschuß der Ranken.

    Bug Report:

    Phase 4 Aufgabe: "Im tiefen Wasser" hat für mich in VR (PC Steam via Mixed Reality) nicht funktioniert. Ich habe das Problem an HG gemeldet. Ich habe dann an derselben Stelle das Spiel im flat Modus gestartet und die Quest zählte sofort die Sekunden hoch.

    Ich erinnere mich an Bauten mit optischen Täuschungen - die Treppen im Gebäude und das Thema Deiner Base wären perfekt.

    Perfekt wofür? Ich stelle ja bald die Koords ein und wenn Du magst, kannste ja nochmal schauen. Nicht dass es sich hinterher für Dich eher als optische ENTtäuschung entpuppt!?? 😅

    Dann hätte ich wohl kein "Gefällt mir" hinterlassen ;)

    Perfekt für die Einbindung von Optischen Täuschungen wie zB. die Penrose Treppe oder die unendliche Treppe. Der Standpunkt des Betrachters ist ja bestimmbar - ist aber auch nur eine Idee gewesen.

    Hallo!

    Würde mir jemand helfen wie ich einen Gehweg anlegen kann oder Straße. Wie es geht das weiß ich aber es gibt ein Problem. Diese ganzen Holz, Stein und Legierungs bodenplatten klippen nicht richtig an andere Weiße Gehwege wie bekomme ich das hin das sie sich nicht überlappen gibt es vieleicht tricks oder so.

    Wie bekomme ich am besten sowas hin.

    [...]

    Ich möchte die Pflasterung an einer Holzbodenplatte legen. Das geht zwar aber wenn ich alles verbinde draum ist ein kleiner oder größere Spalt dazwischen das schließt nicht ab.

    Leider Sind Die bodenplatten aus holz,Stein, Legierung bißchen größer als die Pflasterung

    Und darum geht es ich kann keine HOlzwände auf einer Pflasterung bauen.


    Wenn Du die Wegplatten in die Holzplatten, hinein-, direkt obenauf- oder direkt darunterlegst, kannst Du sie danach aneinander einrasten lassen. Nachdem das passiert ist löscht Du die unbenötigten Teile.

    Ich erinnere mich an einen Deiner Posts, indem Du meintest, dass Du genau das nicht willst. letztendlich ist es aber der Weg wenn Du die freie Platzierung nicht nutzt.

    Ich hätte gerne eine Garage für ungenutzte Schiffe, einen Zoo für Tiere die ich interessant finde, ich möchte gerne eine Raumstation um- und ausbauen und ich möchte meine Siedlung zu einer Stadt entwickeln... Naja, geht halt nicht, weil nicht im Spiel.

    So verhält es sich auch mit Deinen Wünschen. Möglich ist, was möglich ist. Viel wird aber möglich durch die Nutzung von Tricks oder Glitches.

    Für alles andere gibt es einen Link, in der die Bitte an HG geäussert werden kann.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    unverwechselbar, Beides, VNV Nation und Hellblade: Senua's Sacrifice

    Gibt es solche Tierchen in Euklid nicht? Oder muss man einfach nur ganz crazy Planeten finden?

    Die finde ich in allen Galaxien die ich kenne, besonders häufig in Systemen mit roten, grünen und blauen Sonnen, bei ca. 50 Spüngen ist immer mal wieder ein Planet dabei meist Exoten.

    Welcher Typ Planet hat solche elektronischen Lebensformen? Kann das überall auftauchen?

    Sry falls das doofe Fragen sind. Bin nur sehr neugierig, da ich bis jetzt außer einem Vierbeiner der grün leuchtet nichts interessantes gefunden hab Faunamäßig.

    Die habe ich auch schon auf einigen Planeten gefunden. Unterschied war hier nur die enorme Größe einiger Exemplare und die Vielfalt. Sonst habe ich auf Planeten ( übrigens oft mit Titel wie unwirklicher, trostloser oder ähnliches) meist nur 2-3 verschiedene Exemplare gefunden, hier waren es deutlich mehr. Auch so kleine Würfel auf Beinen, die sehr an einige Roboter aus den Java "Schiff" erinnern. Nach den letzten Patches hat sich ja aber Flora und Fauna doch deutlich verändert und kommt mir persönlich etwas reichhaltiger vor.

    ...wobei die "landläufige" Communitymeinung dazu in diesem Artikel ganz gut dargestellt wird.

    Aus der Community NoMansSkyTheGame auf Reddit
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community NoMansSkyTheGame
    www.reddit.com

    Es kann natürlich sein, dass sich das in einem der letzten Updates nicht nur dahingehend geändert hat, dass die Archive, Anomalie und ehemaligen Stationsstrukturen auf Beinen etc. auf den Planeten der Robot Fauna hinzugekommen sind.

    Welcher Typ Planet hat solche elektronischen Lebensformen? Kann das überall auftauchen?

    Sry falls das doofe Fragen sind. Bin nur sehr neugierig, da ich bis jetzt außer einem Vierbeiner der grün leuchtet nichts interessantes gefunden hab Faunamäßig.

    Wenn Batterien als Köder angezeigt werden, bist Du auf dem richtigen Planeten. Ansonsten begegnen sie Dir in unkartografierten (ohne Raumstation) Systemen (in roten und blauen wurden sie schon gesichtet). Heute sind mehr Roboter Rassen auf den Planeten vertreten als früher, sodass die alten Anleitungen nicht mehr funktionieren (sind ja nun mindestens vier anwesend).