Beiträge von Fratzegeballer

    Oder den Grabenkampf anstelle der Kanonen. Wenn man da die richtige Position hat, kann man quasi auf der Stelle schweben und von vorne bis hinten alles abballern in einem Zug.

    Genau, das ist immer das beste, komme mir dann vor wie Luke Skywalker im Anflug auf den Lüftungsschacht des Todessterns.:-D

    Lt. Family Guy wollten die vor den Schacht eine Sperrholzplatte stellen, dass die Schwachstelle nicht mehr existiert!

    Habe auch eine Siedlung, dort habe ich mir einen Basiscomputer an die Grenze gestellt, sodass ich einen Teleporter an mein Verwaltungsgebäude stellen konnte (da damals der Teleporter in dem Verwaltungsgebäude noch nicht war, der kam ja erst etwas später), dort haben sich die Solarmodule, Batterien und der Teleporter auch immer etwas in der Position verschoben. Jedenfalls waren die Solarmodule, welche ich auf dem Dach eines Gebäudes platziert hatte, plötzlich in der Luft. Weiß aber nicht mehr, ob das öfters nach Updates vor kam. Bei meinem letzten Besuch dieser Siedlung war noch alles wie gehabt, also zu der Zeit, als es noch keine Teleporter dort gab.

    Also ja, kann vorkommen, muss aber nicht.

    Mir ging es hauptsäöchlich darum, ob man sich bei einem weiteren Steam-Account dann eine weitere NMS-Version zulegen muss, oder ob man die vorhandene auf der Platte mit dem anderen Account verbinden kann.

    Hatte ich so nicht verdeutlicht, sorry!

    Ist das nun so?

    Frachter hat halt nur das Problem, dass der Inhalt verloren gehen kann (recht häufig) wenn man den Frachter verlässt.

    Die Basen Raffinerien hatten das bis zu dem Update mit den Knochen nicht gemacht ... danach dann auch, wenn man sein Spiel nicht auf bestimmte weise verlässt. Sie leerten sich immer, wenn man über das Menü einen anderen Spielstand geladen hatte, ohne vorher NMS zu verlassen.

    Hatte ich hier mal beschrieben ... weiß allerdings nicht, wie es seit den letzten Updates nun ausschaut!

    Fratzegeballer
    3. April 2025 um 19:37

    Da man im Frachter alle Pflanzen anbauen kann, die Gase für beide benötigt werden und auch die Fregatten für beide Bauteile mit bringen, mache ich auch beides natürlich.

    Schneller ist von den Produktionsschritten keines. Höchstens im Wachstum der Pflanzen. Aber da beide Solanium und Kaktus benötigen ist da auch kein Unterschied. Die Pilze darf man nicht unterschätzen, da braucht es eine Menge von, wenn man mal einen Batzen herstellen will.

    Glaube mehr Aufwand war es, ein System zu finden, in dem man die Produkte für einen guten Wert verkaufen kann.. Nicht dass man die Units braucht, sondern nur der "haben" Willen.

    Da würde mich interessieren, was ihr für Systeme habt die wieviel +% abwerfen. Bei den Stase bin ich bei +8,6% und bei den Fusion bei +7,8% (aus dem Kopf heraus, ob der Komma-Wert stimmt weiß ... aber so darum).

    Weil ich so einen haben wollte, er sieht toll aus und nicht jeder hat so einen.

    Es war übrigens der erste "S"-Klasse Frachter den ich erobern konnte, aber nun habe ich in dieser Woche noch zwei weitere sturmreif geschossen, war jetzt aber nicht mehr wichtig und ich habe sie nur geplündert und ihrer Wege ziehen lassen.

    Ja, so einen Piratenfrachter wollte ich auch haben - mit hat eine A-Klasse gereicht. Meine Frage bezog sich eher darauf, warum es unbedingt eine S-Klasse sein muss. Ist aber praktisch auch nicht wichtig, weil das Spiel eben so toll ist, dass es die Spieler auf vielfältige Art in ihren Bann zieht und - mit den Updates - auch dauerhaft motiviert. Vielleicht bist du einfach Frachter affiner als ich. :)

    • Ich habe glaube nie versucht einen ranka-Klasse Frachter zu maximieren. Aber lt. Angaben geht der auf "nur" 100/50 Slots und der ranks-Klasse halt auf 120/60. Auch wenn die Techslots mit 50 ausreichen, so sind doch 20 Lagerslots mehr ganz nett.
    • ranks hat die maximale Warpreichweite (wenn man Glück hat), jedenfalls aber mehr als ranka. Sofern man gerne mit dem Frachter warpt. Macht nicht so viel aus, zumal wahrscheinlich auch in Abhängigkeit mit den Turboslots, dass eine ranka-Klasse weiter kommen kann bei niedrigerem Grundwarp und den entsprechenden Modulen auf den Turbos.
    • Auch der Flottenbonus ist bei ranks höher als bei ranka ... was im fortgeschrittenen Spiel dann an Bedeutung verliert, wenn die Fregatten aufgeblasen sind auf ranks.


    Also für mich sind die 120 Slots maßgeblich und das Prestige! ^.^

    Das Scrollen wurde nötig, als man keine Extra Reiter oben mehr hatte um zwischen Fracht, Technologie und Lager hin und her zu schalten.

    Das wurde ja geändert, sodass man nur noch Technologie und Lagerslots hatte. Aber erweitern konnte man die schon lange.

    Früher gab es "nur" 48 Slots für Lager und Fracht im Exo/Raumschiff. Wurde dann ja erhöht. Also ging das damals alles auf eine Seite, da war ein Scrollen nicht nötig.

    Was meinst du mit "Pflanzen möchte für die 16Mio Rezepte"?

    Soll heißen, dass im Frachter ein System von Pflanzen gebaut wurde (also alles was man anbauen kann, incl. Faecium und Mordit, welche man auch auf Planeten mit Extraktoren abbauen kann), dass man nach belieben die Zutaten ernten kann für die Materialien die man braucht um die Fusionszünder und die Stasekammern zu craften.

    Auf den Planeten fehlen dann noch die entsprechenden Anlagen für die Gase.

    Also ich sehe immer zuerst zu, dass ich das 4fach Pflanzmodul bekomme. Weil ich immer ihn als Basis benutze und Pflanzen möchte für die 16Mio Rezepte.

    Teleporter ist auch noch wichtig, sodass man auch vom Frachter aus wegteleportieren kann.

    Das Exo-Rufmodul braucht man sich nicht im Frachter frei zu schalten, das bekommt man billiger in der Anomalie (es sei denn, man hat eh genug Fregattenmodule, dann ist es egal).

    Für ein weiteres Stockwerk brauchst du die Treppe oder Leiter.

    Um ihn in andere (bunte) Systeme zu rufen dann den entsprechenden Antrieb.

    Das ist so in etwa die Reihenfolge, in der ich immer frei schalte.

    Alle anderen Module dann nach Wunsch.

    Wichtig finde ich noch die entsprechenden Leer-Module für alle Frachtergebiete, dass die engen Gänge wegfallen und man richtige Räume bauen kann.

    Du die Bohrtürme abschießt

    Da würde ich gerne noch was nachfragen, wie sucht Ihr nach den Bohrtürmen. Zu Fuß laufe ich manchmal ne halbe Stunde oder länger rum, bis ich mal einen finde. Per Zufall aus der Luft ging auch schon, aber gibt's da vielleicht nen Kniff oder Trick für Eindringlinge wie mich?

    Die werden im Scanner angezeigt ... wenn einer in der Nähe ist. Kommt aber auf dissonanten Planeten doch recht häufig vor.

    Kannst auch immer mit einem Exo fahren, oder vielleicht mit einem tierischen Begleiter fliegen, da kannst du permanent scannen.