Posts by Professor_Nazgul

    Bisher hat er keine Basis irgendwie verbaut oder so. Sondern lediglich kleinere Sachen darin platziert.

    Es ist soweit bekannt das CA hier mit liest. Letzter Stand war, dass es drei CA gibt. Jedenfalls habe ich mal drei gleichzeitig angetroffen.

    Seit wann können diese Aliens (Monströsitäten) so bekloppt rennen, dass man fast keine Chance hat sie zu treffen? Ist mir jetzt bei 3 Quecksilber Missionen aufgefallen ... die flitzen rum wie Sonic.

    Das nennt sich Evolution. Nach fast neun Jahren No Man's Sky haben sich die Abscheulichkeiten weiterentwickelt.

    In weiteren neun Jahren und sie sind so schnell wie Flash oder der Road-Runner. :-D

    Was tat HG dagegen? Gar nichts. Sie ließen diesen Glich nicht nur unbehelligt, sondern programmierten dazu eine eigene Animation.

    It's not a bug, it's a feature. ^.^

    Wie immer von gerif weise Worte.


    Ich will dazu gar nicht viel sagen. Ich kann @FoxHound verstehen und die Aussage das zurzeit viel vom SaveEditor gesprochen wird, stimmt schon.

    Ich kann auch die Leute verstehen die nen SaveEditor benutzen, um sich Gegenstände oder so zu holen.

    Als ich damals (Ende 2021) wieder aktiv angefangen habe NMS zu spielen, waren die ersten Expos schon gelaufen. Ich wollte unbedingt das Jetpack aus der ersten Expo haben und hatte damals Glück das kurze Zeit später die Expos im Redux liefen. War damals auch der erste Redux. Ich weiß gar nicht ob seit dem die erste Expo mal wieder lief.

    Ich kann es verstehen das sich einer den goldenen Vector oder das Jetpack per SaveEditor holt, da man nicht weiß ob die ehemaligen Expos nochmal laufen werden. Letztlich Schaden sie damit niemanden. Sie haben kein Vorteil mir gegenüber, wenn sie sich die besten Module holen würden oder so.

    NMS ist kein PVP Shooter oder großer Multiplayer Titel.

    Ich sehe es daher im Spiel so wie im echten Leben. Leben und leben lassen.

    Ich hoffe @FoxHound du hast nicht wirklich vor aus dem Forum zu gehen. Gerade weil wir hier so viele unterschiedliche Leute, auf unterschiedlichen Plattformen und so unterschiedlich Spielen, haben wir hier immer einen guten Austausch und gute Diskussionen, die auch vernünftig geführt werden. Das ist selten der Fall.

    Ich hoffe du bleibst, ansonsten würde eine gute Meinung und Sichtweise und auch gute Spielerfahrung fehlen.

    Das ist ein Fehler in der Matrix. ^.^

    Ihr habt recht: hinter der Glasscheibe habe ich einen zweiten Raum gebaut und per Hand (nicht per Editor) alles möglichst spiegelbildlich platziert.

    Das war einigermaßen arbeitsintensiv, aber es hat sich, finde ich, gelohnt. 8-)

    Ich bedanke mich ganz herzlich bei Professor_Nazgul und bei Berenth für die Besuchsberichte und fürs Rühren der Werbetrommel. 🙏

    Es ist schon krass was du dir einfallen lässt. Mal abgesehen von den ganzen Details, dass du für die Idee eines Spiegel bzw. Spiegelbilds einen ganzen Raum nachbaust, ist schon krass. Ich denke niemand anderes würde sich diese Arbeit machen.

    Khanivore wir brauchen eine Emoji was den Hut zieht. Damit wir künftig wirklich vor gerif den Hut ziehen können.

    gerif
    Nun war ich dort und bin begeistert!

    Schon die Bodenstruktur rund um die Sonnenuhr war ein genaues hinsehen wert.
    .

    Mein persönlicher Favorit war dann auch der Schminktisch mit Spiegel :).

    Wie hast du denn das hinbekommen?

    Insgesamt ein wahres Stück Baukunst, die durch die Wunderprojektionen zudem sehr lebendig wirkte.
    Sowas ist wohl nur durch monatelanges Arbeiten zu erreichen.

    Hab ich mich auch gefragt.

    Ich würde tippen, dass er den selben raum nochmal gebaut hat, aber eben gespiegelt, bzw. per Editor gespiegelt hat.

    Ich war heute mal bei gerif seiner schönen Basis.

    Nach der Landung muss man erstmal seine Waffen abgeben

    Dann erst, gelangt man mit dem Teleporter zur Sonnenuhr.

    Dann wird man schon erschlagen (positiv gemeint) mit dem Detailgrad dieser Basis.

    Dabei fand ich diese Schaufenster, so nenne ich es mal, am interessantesten.

    Egal wo man hingeht über all strotzt es so mit Details. Hier eine kleine Spielecke für ein Kind, was gerade schlief.

    Ich sah eine andere Familie beim essen.

    Kurze Verwirrung kam auf als ich eine Runde Poolbillard spielen wollte, da anstelle der Acht die neun lag. Aber anscheinend wird in dieser Ecke der Galaxie so Poolbillard gespielt. ^.^


    Ich könnte noch mehr Fotos zeigen, aber diese würden dieser Basis nicht gerecht werden. Man muss sie sich einfach selber anschauen.

    Wie immer, ziehe ich meinen Hut vor deinen Baukünsten. Weder bin ich da so kreativ, noch hätte ich die Geduld sowas zu bauen. Einfach sehr schön.

    Hier eine ganz simple Konfiguration um +4800 Manövrierfähigkeit zu erhalten. PS4 ohne SaveGame Manipulation.

    PS: Die Änderung des Schwierigkeitsgrades hat keine Auswirkung auf die Manövrierfähigkeit-Stats.

    Mir fehlt ein antrieb wo bekomem ich den komme nur auf 7 . und zwar ist es der A mit lila düse. Wo bekomem cih den. habe ich cnith.

    Den müsstest du in der Anomalie zu kaufen bekommen. Bei Hyperion.

    Dann zeige mal deins wie du das gemacht haßt reden kann jeder. Ich wollte keine Verbesserung wollte nur eziegn das es wirklcih möglcih ist über 4000 mannövrier zu kommen.

    Kein platz mehr ich habe e mich für Mannövrier entschieden.

    DAnn nenne mir es gibt nur 3 x Schilde meund das C modul mehr ncith bei den Schilden bin ich an X module an höchsten wert. Hyperantrieb ist auch voll ausgebaut. AHbe shcon so hoch wwie möglcih drin.

    Waffen intressiert mich nicht habe kein Problem bei den gegnern.

    Impulsantrieb ist das höchste mer bonus bekomem ich ncith shcon probeirt.

    Es war einfach nur ein Rat.

    Ich kann dir leider großartig kein Vergleich schicken, da ich kein Sentinelschiff habe und auch kein Schiff wo die Turboslots dicht nebeneinander liegen. Da ich da nicht so Wert drauf lege. Aber Luigi hat dir da ja ein gutes Bsp. gegeben.

    Aber hier mal nur ein kleines Beispiel, bezogen auf dein Schild.

    Einmal deine Anordnung.

    Erreiche einen Wert von 307,5

    Einmal wie ich sie Anordnen würde.

    Dabei erreiche ich einen Wert von 308.

    Es ist nicht viel, aber für jemanden wie dich, der sagt er möchte das Maximum rausholen, doch entscheidend.

    Und da einige Module nicht Optimal angeordnet sind, war mein Rat noch mal zu schauen, da ich denke das du mit der richtigen Anordnung auch auf 4000 in Mannövrierfähigkeit kommen solltest.

    Das du dich gleich angegriffen fühlst, verstehe ich nicht. Da es nur ein Rat war. Aber na gut.


    Edit:

    Hier einmal wie die Optimale Anordnung wäre. Ohne Turboslots.

    Kannst du hier ein sehen:

    Tech Layout & Adjacency Bonus | No Man's Sky Resources

    Hallo! ich habe es mal getestet es funktoneirt komme auf 3948,2 Mannövrier

    Hier ein bild von mir. Leider hat dieses Schiff nciht die volle Mannövrier bei Start meins hat glaube ich 476 oder so gibt aber schiffe die auf 504 oder 490 komme oder so dann ist es möglich. So ein Interceptor suche ich noch.

    No-Man-s-Sky-15-02-2025-16-45-51.png

    Sicher das deine Anordnung optimal ist? Ich sehe da noch optimierungspotenzial, beim Schild, bei jeder deiner Bewaffnung, impulsantrieb, Hyperantrieb und Startschubdüsen. Also bei allen Sachen.

    Okay, wie lange bitte soll man nach diesem doofen Frachter suchen? Ich schwimm schon seit ner Ewigkeit mit dem Nautilon rum, aber abgestürzte Frachter unter Wasser scheint es nicht zu geben.

    Gibt es die ausschließlich auf Wasserwelten oder könnte ich auf anderen Planeten mit Wasser auch Glück haben?

    Probier ein anderes System. Glaube mir.

    Danke Dir. Ich werde jetzt mal rumwarpen und dann mein Glück versuchen.

    Hatte auch so wie du, rumprobiert an mehreren Stellen und nie was gefunden. Ebenso auf den anderen Planeten im System. Bin dann einfach in ein System gewarpt, es war ein belebtes und gelbes System und auf dem ersten Planeten wo ich gelandet bin und mit der Nautilon suchte hatte ich sofort einen gesunkenen Frachter.

    In guter alter Manier habe ich die Expo nach ca. 5 Stunden durch.

    Sie ist sehr abwechslungsreich und relativ einfach wie ich finde.

    Das einzige was mich nur stört ist das es keine Story gab/gibt, was ich sehr schade finde. Gerade die neuen Gedächtnissteine hätten sich dazu gut angeboten um eine Story zu erzählen.

    Ich wünsche allen vielen Spaß mit der neuen Expo.

    An sich wird die Aussage ''Jeder Dschungel ist einzigartig..'' schon stimmen, dafür würde es schon reichen wenn sich ein Stein ändert oder eine Pflanze anders ist. Die Unterschiede werden halt sehr marginal sein.

    Das aber haben wir jetzt schon. Wir haben zwar unterschiedliche Planetenklassen, also Eisplaneten, heiße Planeten, paradiesische Planeten usw.. Diese Unterscheiden sich auch, aber innerhalb ihrer Klasse sind die Unterschiede eher gering. Ab einen gewissen Punkt bzw. zum Bsp. nach dem 10ten Eisplaneten, wiederholen sich die Bäume, die Steine usw.. Zwar sieht der 50zigste Planet irgendwie anders aus, aber dennoch irgendwie auch wie die anderen 49 davor. Sie sind zwar alle prozentual generiert, aber dem Algorithmus fehlt es an Auswahl, daher wiederholt es sich irgendwann. Dazu kommt das bestimmte Bäume, Pflanzen usw. nur in einer Planetenklasse zu finden ist. Gewisse Bäume oder Sträucher oder Steine finde ich nur auf Eisplaneten. Das sorgt dafür, dass der Algorithmus noch weniger Auswahl hat, insgesamt.

    Die neuen Planetenklassen Gasriese, Wasserplanet und Dschungel werden daran nichts ändern. Auch diese haben ihre eigenen Bäume, Sträucher und Steine usw.. Daher werden die Unterschiede nach den X-Gasriesen nur sehr gering sein, aber dennoch anders.

    HG müsste dies aufbrechen und dem Algorithmus freie Hand geben. Sodas alles möglich ist. So das ein Eisplanet einerseits kalt ist, aber gleichzeitig die Flora von Giftigen Planeten hat und dazu noch die Wetterereignisse von Gasriesen und dazu Ozeane wie die neuen Wasserplaneten.

    Würden sie ihm da freie Hand lassen, dann wäre wirklich jeder Planet einzigartig und die Unterschiede wären deutlich mehr sichtbar und spürbar.

    Aber vielleicht kommt das ja noch, lassen wir uns mal überraschen.

    Da habe ich gleich mal eine Frage zu diesen "Dschungel" Planeten da ich diese noch nicht gesucht und besucht habe.

    Als einen Dschungel bezeichne ich einen durch Flora bewachsenen, nahezu undurchdringlichen Wald. Sumpfig? nicht immer, aber gewiss mit hoher Luftfeuchtigkeit. Wasserfälle, Flüsse und Bäche.

    Auf den Screenshots hier sehe ich allenfalls ein Paar Grüppchen von Bäume/Sträucher/Grasbüschel zwischen freien Flächen oder großen Lichtungen. Ein paar Pfützen aber weder Wasserfälle noch Bäche oder Flüsse.

    Das kann man wohl kaum als Dschungel bezeichnen und es würde sich in dieser Hinsicht nicht wirklich lohnen um nach diesen Planeten zu suchen.

    Zur Frage: Wo ist der Dchungel? 🤷

    Ich glaube die Art von Dschungel die du beschreibst, wird es so auch nicht geben in NMS. Im Bezug auf Wasserfälle, Flüsse und Bäche.

    Bisher habe ich auch keinen Dschungelplaneten entdeckt, aber ich suche auch nicht danach. Ich denke das diese ,,Dschungelplaneten,, die dazu gekommen sein sollen. Einfach nur Planeten sind wo du öfters dichtere Wälder hast mit neuen Bäumen und Büschen eventuell. Und je nach Planet hast du noch einige Meere und Seen und mit viel Glück einen Planeten der diese riesigen Schneisen hat, die mal am Land aber auch im Wasser sein könnten und man sie dann als ,,Flüsse,, bezeichnen kann.