• Moin, ich hoffe das passt hier rein.

    Wollte mal fragen wie die Erfahrung mit der VR Brille von Sony ist . Nicht nur für NMS sondern allgemein.

    Habe im Netz viel negatives gelesen, zb Schmerzen beim längeren tragen da man sie wohl extrem fest anziehen muss.

    Ausserdem soll sie sich wohl recht häufig abschalten weil sie zu warm wird.

    So etwas macht dann natürlich kein Spaß, und 500/600 Euro sind auch kein Papenstiel .

    Dankeschön schon mal im voraus :thumbup:

  • Wollte mal fragen wie die Erfahrung mit der VR Brille von Sony ist .

    Ich habe vor kurzem eine Weile mit Ihr gespielt, an der Grafik ist nichts auszusetzen ich würde sie in der Qualität zwischen Quest 2 und Quest 3 ansiedeln der Sound ist aber besser, interessant auch für alle die schon eine haben der neue PC Adapter um auch an alle Games der Steam Platform zu kommen. Temperatur Probleme hatte ich keine aber die seltsame Gesichtsmaske( hat was von ner Gasmaske ) ist nicht so meins, da sind HMDs wie meine Samsung, die Index oder die HP Reverb deutlich bequemer und haben auch den großen Vorteil der gekletten Gesichtsmaske die man schnell tauschen kann und von Google Quadkopter VR gibts ein großes Angebot günstiger und bequemer Masken, mit PS VR wie mit meiner Samsung 16 Stunden VR durchzuspielen kann ich mir nicht vorstellen.

    Sie nur wegen VR anzuschaffen lohnt sich auf jeden Fall nicht da gibt es günstigere Alternativen.

  • Ich wollte für diese Frage jetzt nicht extra ein neues Thema aufmachen.

    Deshalb hier nur kurz:

    NMS mit PSVR2 ist derzeit bei mir nur bedingt möglich.

    Ich kann auf einen Planeten kein Raumschiff rufen. Die Zielmarkierung geht dann bis unter den Boden und ist rot. Man kann quasi keinen Landeplatz finden.
    Genauso sieht es mit Basisteilen aus. Ich kann noch nicht mal einen Basiscomputer setzen. Er geht dann durch den Boden und findet keinen Ansatz.

    Ist das auf anderen Plattformen auch so?

  • Ist das auf anderen Plattformen auch so?

    Also bei Staem und GOG PC ist alles in Ordnung, gab aber auch ne Weile kein Update mehr.

    Ist das auf allen Planeten so ? Ich hatte immer mal wieder Planeten auf denen alles verrück spielte oder nach dem Neustert von NMS der Spielstand gecrasht ist.

  • Ja ist auf allen Planeten so. Hab auch versucht bei HG zu melden, bekam dann aber die Meldung „Too Many Requests“.

    Ich kann nichts auf Planetenoberfächen setzen. Die gehen dann durch. Das stört natürlich dann insofern, dass ich immer recht nah am Raumschiff bleiben muss. Sonst wird der Rückweg recht lang. Es sei denn, ich finde eine Rufstation. Da kann ich ohne Probleme ein Raumschiff rufen

  • Seit dem Worlds Part II hatte ich etwas Ähnliches auch zweimal, konnte es auf der PS4 aber jedes Mal durch einen Neustart des Spiels beheben.

    Grüsse an alle Reisenden.

    Claude

  • Ich kann nichts auf Planetenoberfächen setzen.

    OK das ist wohl ein Bug, wenn ich hoch in der Atmosphäre bauen will setze ich immer eine Exofahrzeugplattform, die gehen eigentlich immer und da dann den Basiscomputer drauf dann kann ich von da weiterbauen, ist natürlich nur eine Notlösung.

    Wie siehts bei einem neuen Spielstand aus ?

  • Neustarts bringen leider nichts. Das ist ein permanentes Problem.

    Ich hatte eigentlich Hoffnung, dass das fix gefixed wird.

    Ich denke aber, dass im Hintergrund fleißig dran gearbeitet wird.

    OK das ist wohl ein Bug, wenn ich hoch in der Atmosphäre bauen will setze ich immer eine Exofahrzeugplattform, die gehen eigentlich immer und da dann den Basiscomputer drauf dann kann ich von da weiterbauen, ist natürlich nur eine Notlösung.

    Wie siehts bei einem neuen Spielstand aus ?

    Werde ich nachher mal ausprobieren

  • Ok gestern Abend hat Gott sei Dank wieder alles einwandfrei funktioniert.

    Und ich habe die neue Worlds II Quest zum ersten mal in VR gespielt. Was für ein Erlebnis. Den ersten Tiefseeplaneten zu erkunden war ein reiner Genuss. Die düstere und stille Tiefe und die bunte Flora und Fauna waren schon sehr beeindruckend.
    Aber auch den Atlas zum ersten in VR und er Soundkulisse zu erleben war einfach nur wow.

    Fazit: NMS mit der PSVR 2 ist sehr zu empfehlen

  • Fazit: NMS mit der PSVR 2 ist sehr zu empfehlen

    Weiß nicht ob Du es schon bemerkt hast, wenn Du NMS in VR spielst kannst Du Deine Menüs vom Multiwerkzeug und das Schnellmenü der linken Hand mit der gegenüber liegenden Hand virtuell greifen und in eine für Dich optimale Position schieben. Ich hatte ein paar Tage gebraucht bevor ichs gemerkt habe.

  • Okay muss ich nachher mal ausprobieren. Das Bedienen des Menüs macht bis jetzt zugegebenermaßen nicht sonderlich Spaß.

    Es gibt so paar Dinge, die in VR mit Sicherheit noch Verbesserungsbedarf haben. Dieser Ziehmeschanismus für das Aufsammeln von Loot oder Interaktion z.B. Scannen von Flora und Fauna und Markieren von Zielobjekten ist auch ziemlich nervig. Und Reisen in der Galaxy ist sehr mühselig.

    Aber ist man erstmal auf einen Planeten kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus.

  • Und das Gesamtlimit. das ist eh mist mit dem Gesamtlimit. Pro Base, Planet, Sonnensystem ein Limit wäre ja OK aber gesamt ;-(;-(;-(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Reisendenkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!