• Liebe raumkampferprobte Mitreisende!

    In den 1000+ Stunden, die ich jetzt schon mit NMS verbracht habe, gab es schon viele heftige Raumkämpfe. Aber sowas wie heute ist mir noch nie passiert. Da bin ich (im Zuge der Expo 14) in ein reiches System gewarpt, das ein wenig abseits der Flugroute liegt. Wie immer in der Hoffnung auf einen fetten Frachter. Die Chancen standen gut, denn es wurde grade einer von Piraten angegriffen. Nachdem ich die Angreifer alle abgeschossen hatte (Meldung: Zivile Flotte vor Piraten gerettet), lud mich der Kapitän des Frachters auf sein Schiff ein. Als ich noch nach dem Frachter-Icon suchte, explodierten dicht neben mir einige Fregatten. Im HUD sah ich wieder einen roten Pfeil für die Feind-Anzeige. Es waren aber nur Schiffe mit grüner Spur unterwegs. Also flog ich in den Frachter ein. Als ich dort mein Schiff verließ, leerte sich der Balken meines Lebenserhaltungs-Systems zusehends. Keine Ahnung, was da falsch lief. Ist jemandem von euch schon mal sowas passiert? Ich habe dann den Frachter schnellstens wieder verlassen und bin in die RS geflüchtet. Als ich diese verließ, war wieder alles normal.

    Und eine weitere Frage allgemeiner Art zu den Raumkämpfen hätte ich auch noch. - Wenn ich dabei bin, ein Piraten-Schlachtschiff zu zerlegen, kommen immer wieder Meldungen von Torpedos, die in Kürze abgefeuert werden oder schon unterwegs sind. Ich habe keine Ahnung, ob und wie ich darauf reagieren soll. Kann man das Abfeuern denn irgendwie verhindern, oder soll man fliegende Torpedos abschießen? Wie macht ihr das? Ich ignoriere diese Meldungen einfach (obwohl sie mich nervös machen) und versuche statt dessen, das Piratenschiff so schnell wie möglich kaputt zu kriegen, was mir auch meistens gelingt, bevor die zivile Flotte vernichtet wird.

    Nur keine Hektik, auch wenn es scheinbar unendlich viel zu entdecken gibt. Wenn wir es nicht schaffen, dann unsere Iterationen!

  • Für die Piratenfrachter hab ich eine einfache Taktik. In das Schild fliegen, ganz langsam an die hinteren Triebwerke fliegen und diese plattmachen. Danach durch die Gräben für die Schilder und das wars dann auch schon. Mir ist nur nicht klar, was mehr bringt: Den Piratenfrachter anschließend platt zu machen oder die Kohle vom Kapitän abzugreifen, oder beides.

    Waren ja schon schicke Frachter dabei, die ich eventuell übernehmen wollen würde, nur was passiert dann mit dem aktuellen?

    Das in deinem ersten Absatz erklärte Phänomen habe ich noch nicht erlebt.

  • Hallo Springerpariarch,


    ich mache es inzwischen so wie Du (Frachter zerlegen) und konzentriere mich voll darauf. Sonst wird dat eher nix, also bei mir :)

    Man kann die Torpedos abschiessen, wenn man nah genug dran ist, aber danach ist dann der Frachter flöten ...

    HG versucht scheinbar, bei den 'Raumkämpfen' möglichst viel 'Spannung' zu erzeugen, um von dem 'Alte Männer-Spiel' wegzukommen.

    Ich hatte gestern eine Rauferei mit Wächterschiffen und bin ziemlich zusammengeschossen worden, sowas kenne ich 'von früher' eher nicht. Da wurden keine Torpedos abgeschossen, die Zielverfolgung hat schlicht durchgehend nicht funktioniert, dass macht dann so richtig 'Action' ... 8)


    Friedliche Grüsse von

    PapaSmoke

  • Wenn man Feuerwerke gerne mag, gibt es beim Piratenfrachter noch eine andere Reihenfolge, ihn zu zerlegen: 1. Wie schon gesagt wurde, zerlegt man zuerst (!) die Triebwerke. Sonst ist er bald schon wieder weg. 2. Danach macht man sich nicht ans Schild, sondern nimmt sich die großen Laserkanonen vor. Die haben eine schöne Explosionsanimation :o) Hat man diese hinter sich, ergibt sich das Schiff und man kann beim Kapitän das Lösegeld abkassieren. Danach fliegt man raus und nimmt sich die Schutzschilde samt Frachter vor. Auch dessen Untergang finde ich schön animiert *eg*

  • Wenn man Feuerwerke gerne mag, gibt es beim Piratenfrachter noch eine andere Reihenfolge, ihn zu zerlegen: 1. Wie schon gesagt wurde, zerlegt man zuerst (!) die Triebwerke. Sonst ist er bald schon wieder weg. 2. Danach macht man sich nicht ans Schild, sondern nimmt sich die großen Laserkanonen vor. Die haben eine schöne Explosionsanimation :o) Hat man diese hinter sich, ergibt sich das Schiff und man kann beim Kapitän das Lösegeld abkassieren. Danach fliegt man raus und nimmt sich die Schutzschilde samt Frachter vor. Auch dessen Untergang finde ich schön animiert *eg*

    NMS bringt wirklich jeden menschlichen Abgrund zutage... du schießt auf die Leute, nachdem sie sich ergeben haben? 8|8|8|

  • Wenn man Feuerwerke gerne mag, gibt es beim Piratenfrachter noch eine andere Reihenfolge, ihn zu zerlegen: 1. Wie schon gesagt wurde, zerlegt man zuerst (!) die Triebwerke. Sonst ist er bald schon wieder weg. 2. Danach macht man sich nicht ans Schild, sondern nimmt sich die großen Laserkanonen vor. Die haben eine schöne Explosionsanimation :o) Hat man diese hinter sich, ergibt sich das Schiff und man kann beim Kapitän das Lösegeld abkassieren. Danach fliegt man raus und nimmt sich die Schutzschilde samt Frachter vor. Auch dessen Untergang finde ich schön animiert *eg*

    NMS bringt wirklich jeden menschlichen Abgrund zutage... du schießt auf die Leute, nachdem sie sich ergeben haben? 8|8|8|

    Nicht nur das. Er lässt sich von ihnen bezahlen sie eigentlich in Ruhe zu lassen und vernichtet sie trotzdem.

    Da sind ja die Piraten ja noch freundlicher. Die lassen sich weder bezahlen oder greifen dich an, aber nicht beides. :D

    Also Sir Reimtuecke ,ne ne ne... :D

    Die wichtigste Frage im Leben ist.........Wo war Gondor als die Westfold fiel?

  • Ja, ich bekenne: Ich erliege allzu oft der ästhetischen Versuchung, die NMS einem so bietet. Seien es auseinanderbrechende Frachter, sei es die schiere Masse an Wächter-Jägern, die aus einer Raumstation kommen (wenn man mal aus Versehen in die Raumstation geschossen hat) und seien es die bei Gravitationsanomalien herumfliegenden großen Tiere nach Schüssen mit der Neutronenkanone ... obwohl: Ich glaube, das mit der Neutronenkanone und den Tieren geht nicht mehr nach dem letzten Upgrade. Sie sterben jetzt auf die herkömmlich langweilige Weise. :S

    Dafür gibt es jetzt auf einigen Planeten ein neues Vergnügen: Es gibt einige neue Pflanzen, die ein wenig wie eine Mischung aus Hirse und Weizen aussehen. "Erntet" man diese, so gibt es eine Riesenmenge an Kohlenstoff - und das mit einer coolen Menge an Teilchen, die einem entgegenfliegen. UND! Der Abbau in Asteroidenfeldern ist jetzt um einiges effektiver, sowohl von der Menge her als auch von der animierten Trefferquote her. Man trifft jetzt auch die ferner gelegenen Brocken 8)

    Aber ich will von meinen Verfehlungen nicht ablenken! Ich gelobe ... also ich schwöre ... also ich werde ... also ich versuche ... ab morgen die Frachter nur noch festzusetzen und abzukassieren ... Ehrenwort! :saint:


    *Fingerkreuz*

    Edited 2 times, last by Sir Reimtuecke (July 30, 2024 at 5:11 PM).

  • Für die Piratenfrachter hab ich eine einfache Taktik. In das Schild fliegen, ganz langsam an die hinteren Triebwerke fliegen und diese plattmachen. Danach durch die Gräben für die Schilder und das wars dann auch schon.

    Mit meiner kleinen "Kampfhummel" (Explorer Eigenbau) habe ich kürzlich zwei Piraten-Schlachtschiffe an einem Tag versenkt. Sie ist sehr wendig, und die Photonenkanone dieses Schiffchens hat eine sagenhafte Feuerrate, obwohl das Schadenspotential gar nicht so hoch ist. Damit durchstoße ich von hinten den Schirm, fliege sofort in den rechten Graben ein, mähe dort alles nieder, wende vorne und fliege im linken Graben zurück. Wenn ich wieder hinten bin, ist der Schirm weg, und die 4 Warp-Triebwerke sind so schnell vernichtet, dass der Pirat nicht mal dazu kommt, sich zu ergeben! 8o

    Waren ja schon schicke Frachter dabei, die ich eventuell übernehmen wollen würde, nur was passiert dann mit dem aktuellen?

    Bitte korrigiert mich, wenn ich unrecht habe - aber ich dachte bis jetzt, die großen Piratenschiffe hätten alle das selbe Design (eine schwarze "Galeere" mit roten Rudern) und würden sich nur in der Klasse unterscheiden...!? :/

    Normalerweise kann man bei den Frachtern tauschen, wenn man einen neuen übernehmen will. Aber vorher solltest du den Frachtraum des alten Frachters entleeren. Die Technik-Module kann man direkt in den neuen hinüberziehen, und die Frachterbasis wird 1:1 übernommen.

    Das in deinem ersten Absatz erklärte Phänomen habe ich noch nicht erlebt.

    Vielleicht war dieser Frachterkampf im Expeditions-Verlauf nicht vorgesehen. Im System des 4. Treffpunktes habe ich wenig später nach kurzem Kampf einen A-Frachter übernehmen können. :)

    Nur keine Hektik, auch wenn es scheinbar unendlich viel zu entdecken gibt. Wenn wir es nicht schaffen, dann unsere Iterationen!

    Edited once, last by Springerpatriarch (July 30, 2024 at 7:10 PM).

  • Waren ja schon schicke Frachter dabei, die ich eventuell übernehmen wollen würde, nur was passiert dann mit dem aktuellen?

    Bitte korrigiert mich, wenn ich unrecht habe - aber ich dachte bis jetzt, die großen Piratenschiffe hätten alle das selbe Design (eine schwarze "Galeere" mit roten Rudern) und würden sich nur in der Klasse unterscheiden...!? :/

    Normalerweise kann man bei den Frachtern tauschen, wenn man einen neuen übernehmen will. Aber vorher solltest du den Frachtraum des alten Frachters entleeren. Die Technik-Module kann man direkt in den neuen hinüberziehen, und die Frachterbasis wird 1:1 übernommen.

    Wenn ich noch ergänzen darf:

    Man kann nur einen Frachter besitzen, daher muss ein Neuer immer getauscht werden.

    Falls der Neue zu wenig Technikplätze hat zum hinüberziehen, dann kann man vor dem Tausch noch ein paar Technikmodule ins Anzugsinventar auslagern.

    Freigeschaltete Farben bleiben freigeschaltet, man muss den neuen Frachter aber färben, falls gewünscht.

    Wenn du dann aus dem Frachter rausfliegst und ihn an anderer Stelle wieder herbeirufst, dann werden auch deine Fregatten einwarpen und deine Raumschiffe werden wie gewohnt im Hangar stehen.

    Sicher empfehlenswert ist sich vorher eine Sondersicherung anzulegen, denn es kann dabei immer etwas schiefgehen.

    Edited once, last by gerif (July 30, 2024 at 7:33 PM).

  • Hat man diese hinter sich, ergibt sich das Schiff und man kann beim Kapitän das Lösegeld abkassieren. Danach fliegt man raus und nimmt sich die Schutzschilde samt Frachter vor. Auch dessen Untergang finde ich schön animiert *eg*

    Mal abgesehen vom moralisch etwas fragwürdigen Vorgehen (naja - Piraten wurden noch nie verschont, aber ich beruhige mein Gewissen immer damit, dass die ja sicher von ihren Fregatten eingesammelt werden, wenn das Hauptschiff auseinanderbricht!) - diese Taktik bringt am meisten Kohle: Tribut + Kopfgeld! Der Nachteil ist aber, dass der gerettete Frachter verschwindet, sobald man sich mit dem Piraten arrangiert. Und er taucht auch nicht wieder auf, wenn man das Piratenschiff anschließend vernichtet. Vielleicht wäre es eine S-Klasse gewesen - wer weiß? Wenn man also nach einem besseren Frachter sucht, sollte man das Piratenschlachtschiff einfach und möglichst schnell vernichten. Nur dann bleibt der zivile Frachter im System.

    Nur keine Hektik, auch wenn es scheinbar unendlich viel zu entdecken gibt. Wenn wir es nicht schaffen, dann unsere Iterationen!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!