• Das Zerquetschen und den anschließenden Käferkampf kannst du auf jedem beliebigen Planeten machen, es muss nicht auf dem Planeten mit den Madenfunden sein.

    Vielleicht gibt es den Helmbauplan nur einmal pro Planet. :/

  • Vielleicht gibt es den Helmbauplan nur einmal pro Planet. :/

    Das wäre durchaus denkbar, auch dass es pro Planet überhaupt nur einen Bauplan gibt. - Und keinen weiteren, wenn man schon einen bekommen hat.

    Macht es überhaupt Sinn den Bauplan mehrmals zu haben? Gibt es da unterschiedliche "Designs"?

    Ich glaube, dass man den (gleichen) Bauplan nur einmal bekommen kann. Dass es jedoch verschiedene Helme gibt, ist durchaus möglich. Auf einem anderen Planeten wird das Design höchstwahrscheinlich anders sein. Dann kann man auch mehrere Helme besitzen.

    Nur keine Hektik, auch wenn es scheinbar unendlich viel zu entdecken gibt. Wenn wir es nicht schaffen, dann unsere Iterationen!

  • Springerpatriarch Also ich kann die fetten Maden abschießen, einfach mit der Neurtonenkanone vom MW draufhalten, und die Dinger zerplatzen beim Schuss. Oder mit Taste E einsammeln und dann im Inventar mit Taste E zerquetschen. Bei mit geht beides.

  • ES gibt vier verschiedene Helme, der fünfte kommt in der anstehenden Expedition. In Andi's (qlxc) Stream sagte jemand dass er alle 4 Helme auf dem gleichen Planet gemacht hat und 16 Maden dafür gebraucht hat. Wann man so einen Helm bekommt ist wohl eher zufällig...

  • Ich weiß nichtmal, ob ich vielleicht sogar schon ein Rezept habe. Leider haben sich Wächter in den Starship Troopers Kampf eingemischt, so dass ich echt Stress hatte :D

  • Ich weiß nichtmal, ob ich vielleicht sogar schon ein Rezept habe. Leider haben sich Wächter in den Starship Troopers Kampf eingemischt, so dass ich echt Stress hatte :D

    Ah, witzig. Das hatte ich auch schon mal. Manchmal wundere ich mich echt darüber, was diese Wächter so meinen schützen zu müssen. Die kommen sogar, wenn ich Schimmelkugeln sammle.

  • Ich habe mir noch ein paar Larven von dem Planet geholt und bin auf den Nachbarplanet im selben System geflogen. Dort habe ich gleich beim 1. Versuch den 2. Helm ("Kiefer des Jägers") erhalten. Der gefällt mir besser als der 1. ("Brutling-Schädel"). Beide wären eher was für den Perchtenlauf. Ich komme mir damit vor wie der Wissenschaftler im Film "Die Fliege".

    <- Brutling-Schädel


    Kiefer des Jägers v

    Wenn man so eine Kopfbedeckung bekommt, ist das kaum zu übersehen. Sobald die Brutmutter besiegt ist und der Schwarm sich aufgelöst hat, popt ein Fenster mit der frohen Botschaft und einem Bild davon auf.

    Nur keine Hektik, auch wenn es scheinbar unendlich viel zu entdecken gibt. Wenn wir es nicht schaffen, dann unsere Iterationen!

  • Merkwürdige Vorkommen gibt's jetzt auch in blau ...! ^^ (Giftiger Planet in der Hilbert-Dimension)

    Nur keine Hektik, auch wenn es scheinbar unendlich viel zu entdecken gibt. Wenn wir es nicht schaffen, dann unsere Iterationen!

  • In den ersten 2 Wochen nach Erscheinen von 'Worlds Part I' konnte ich nur ein wenig neidisch eure tollen Berichte und Fotos verfolgen, denn eigene Eindrücke blieben mir versagt. Mein Mac wurde durch ein erhebliches Grafikproblem vom Spielegenuss ausgeschlossen und zeigte mir nur ein dunkles, verschwommenes Bild.

    gerif gab mir 'damals' die Information, dass ein Update, dass diesen Fehler für Mac-User fixen sollte, in der Experimental-Sektion verfügbar war. Leider kam ich mit dem Mac aber nicht in den Experimental-Modus und so blieb mir nur die Hoffnung auf ein allgemeines Update. Nach etlichen Tagen des Wartens durchsuchte ich schließlich das Web nach Hinweisen zu diesem speziellen Fehler und wurde wirklich fündig! Ich erkannte, dass auch andere Mac-User das Leid mit mir teilten. Das Beste aber war, dass eine Lösung für das Problem angeboten wurde.
    Man empfahl, die Einstellung in den Optionen für Antialiasing vorübergehend (bis zu einem entsprechenden Update) auszuschalten:

    Der Tipp war Gold wert, denn es klappte!!
    Mit zwei Wochen Verspätung konnte ich mir nun selbst ein Bild von den Neuerungen machen :). Zunächst habe ich mal meine bestehenden Basen abgeklappert, um die Verhältnisse dort zu prüfen. Oh je X/, da hatte sich leider zu meinen Ungunsten einiges verändert. Nicht nur, dass die Landschaften anders aussahen, als zur Zeit meiner Bauplatzentscheidung. Ich musste mich auch von einigen Basen trennen ||. Darunter meine Heimatbasis in Euklid 'Terra Nova', die Basis 'Sanctuary Cugnatachh' und auch meine noch im Bau befindliche Heimatbasis in Cugnatachh. Bäume und andere Pflanzen wuchsen plötzlich durch Wände und Böden und machten das Ganze unschön und nicht bewohnbar.
    Gut, das gibt mir natürlich auch die Gelegenheit zu neuen Bauten.
    Inzwischen ist jetzt auch (nach Wochen) das erhoffte Update gekommen und ich konnte die Grafikeinstellungen in den Optionen wieder aktivieren.

    Bevor ich das All nach neuen Eindrücken und auf der Suche nach neuen Bauplätzen durchstreife, habe ich aber erstmal (mit Verspätung) die neue Expedition begonnen.
    Erkannter Befall einer Station:

    Wertvolle Hinweise für die Community:

    Aber danach geht's auf zu neuen Welten und in Bereiche, die nie ein Mensch zuvor...
    Ihr wisst schon ;).

  • Da, wo sie immer sind:

    Release log - No Man's Sky
    Release log Worlds Part 1 – 5.05 PC PS4 PS5 Xbox One Xbox Series X/S Xbox Game Pass Patch 5.05 contains gameplay and stability fixes. Read more Worlds Part 1 –…
    www.nomanssky.com

    Einmal editiert, zuletzt von gerif (19. August 2024 um 15:16)

  • Es läuft mal wieder ein Update, auf PC 8,7 GB

    ... und ich bin sofort zu meinem Mino geeilt, um ihn aufzurüsten. War aber nicht möglich. Auch beim Quecksilberhändler habe ich die neuen Komponenten leider nicht bekommen. Die werden dort nicht mal als "bereits abgeholt" angezeigt. Laut Patch-Notes müsste der Bug behoben worden sein. Aber wo kriege ich die Teile nun tatsächlich her?

    Nur keine Hektik, auch wenn es scheinbar unendlich viel zu entdecken gibt. Wenn wir es nicht schaffen, dann unsere Iterationen!

    Einmal editiert, zuletzt von Springerpatriarch (19. August 2024 um 16:19)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Reisendenkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!